Bärlauch-Zwiebelbrot & Schafskäsecrème

Der Regen war‘ s! Nach zwei Stunden Gartenarbeit meinte er wohl, dass es für mich heute genug sei…
Man soll sich ja auch nicht übernehmen – und eigentlich habe ich auch viel geschafft. Die Hälfte der Frühkartoffeln ist in der Erde, zwischen den Erdbeeren passen ab heute Steckzwiebeln darauf auf , dass die roten Früchtchen nicht schimmeln und ein Beet ist für Erbsen vorbereitet. Außerdem liegt jetzt gesiebter Kompost verteilt zwischen den Blumen
Auf dem Weg ins Haus habe ich dann Bärlauch geerntet. Das ist bei mir nicht so ganz einfach; denn dieser fühlt sich bei uns auf dem Grundstück überall wohl und stakt mal hier, mal da aus der Erde.
Doch in der Küche angekommen habe ich einen kleinen Strauß beisammen. Gerade so viel, wie ich für mein selbstgebackenes Brot benötige. Als Aufstrich möchte ich eine Schafskäsecrème bereiten.
Auf geht‘ s:
Die Backzeit für das Brot im Römertopf erhöhte sich um ca. 10 Minuten. Es ließ sich wunderbar aus der Form lösen, war locker in der Krume und hatte rundherum eine schöne Kruste. Mache ich bestimmt irgendwann einmal wieder… Möchtest Du Harissa selbst machen, dann schau einmal hier. Zum abgekühlten Brot reiche ich die Schafskäsecrème, in Scheiben geschnittene Tomaten und Gurken sowie schwarze Oliven.
Guten Appetit!

Merken
Schreibe einen Kommentar