Schlagwort: Brot
-
Herzhaftes Apfel-Vollkornbrot mit Kernen aus dem Topf
Moin und hallo Ihr Lieben, wer von Euch tüftelt auch gerne an neuen Brotrezepten? Ich habe den „Tag des Apfels“ am 11. Januar zum Anlass genommen, ein neues Apfelbrot zu backen. Natürlich, wie so oft, mit ganz wenig Hefe, Übernachtgare und – weil meiner Meinung […]
-
Zwiebelbrot, no knead mit Übernachtgare
Moin und hallo Ihr Lieben, und wieder zieht der Duft von frisch gebackenem Brot durch das Haus ♡ Obwohl ich oft mehr als zweimal pro Woche Brot oder Brötchen backe, ist es für mich noch immer eine große Freude, den Backofen zu öffnen und ein […]
-
Pane di grano duro (no knead) – Brote aus aller Welt
Moin und hallo Ihr Lieben, an letzten Wochenende fand wieder ein Synchronbacken statt – das gemeinsame Backen via Internet. Das Juni-Thema lautete: Pane di grano duro – italienisches Hartweizenbrot nach einem Rezept von Lutz Geissler . Es gab seitens der Organisatorin keine weitere Vorgaben für […]
-
Solothurner Brot – Schweizer Weizen-Vollkornbrot – Brote aus aller Welt
Moin und hallo Ihr Lieben, am letzten Wochenende fand wieder ein von Zorra organisiertes Synchronbacken statt. Für dieses gemeinsame Backen via Internet hat die Liebe diesmal das Solothurner Brot aus dem großen Rezept-Repertoire von Marcel Paa ausgewählt und – viele, viele Backfreudige folgten, so wie […]
-
Bananenbrot als Zopf oder rund – mit Übernachtgare
Moin und hallo Ihr Lieben, ich weiß nicht wieviele Bananenbrote ich bis heute schon gebacken habe. Doch eins weiß ich genau, diese Brote gehörten zu den ersten, die ich voller Stolz aus einem Backofen gezogen habe. Mein traditionelles Bananenbrot mit Walnüssen ist eines der Brote, […]
-
Hafer-Dinkelbrot aus dem Topf – Langzeitgare
Moin und hallo Ihr Lieben, benötigte ich bisher Hafermehl für ein Brot oder einen Kuchen, habe ich mir dieses aus Haferflocken selbst gemahlen. Da ich keine Kornmühle besitze, verwende ich dazu immer eine alte Kaffeemühle. Funktioniert prima! „Brot-Laboratorium“ Diesmal wollte ich wieder einmal ein Brotback-Experiment […]
-
Ukrainische Pampuschkie mit Knoblauch & Dill – Brote aus aller Welt
Ukrainische Pampuschkie mit Knoblauch & Dill – Украинские пампушки с чесноком и укропом Moin und hallo Ihr Lieben, Herbstzeit ist bei mir auch immer Eintopfzeit. Gibt es bei Nässe, Kälte und Herbstblues Besseres als heißen, würzigen Eintopf mit buntem, frisch geerntetem Gemüse?! Ich liebe Eintöpfe […]
-
Smörrebröd Variationen mit selbstgemachter dänischer Remoulade
Hallo Ihr Lieben, ich hoffe, dass Ihr gut ins neue Jahr gekommen seid und wünsche uns nun allen für 2020 vor allem Gesundheit, viel Glück, Frieden und mehr Umweltbewusstsein. Gleichzeitig möchte ich den Jahreswechsel zum Anlass nehmen, mich bei Euch für die Treue zu meinem […]
-
Mediterranes Brot mit Oliven, Schinken und Käse
Mediterranes Brot mit Oliven, Schinken und Käse Am letzten Wochenende haben Zorra und Sandra zum mittlerweile 37. Synchronbacken eingeladen und viele, viele sind gekommen. Okay, das liest sich so, als ob sich da Leute irgendwo zum Backen getroffen hätten – aber nein, das stimmt nicht […]