Kategorie: Weihnachten
-
Brown Sugar Ginger Cookies – nicht nur zu Weihnachten ein Gedicht
Enthält unbezahlte Werbung Moin und hallo Ihr Lieben, habt Ihr hier meine kürzlich veröffentlichte Backbuch-Rezension von Cynthia Barcomis neuem Buch Prep Baking gelesen? Na, dann seid Ihr mit Sicherheit neugierig auf das, was ich aus dem neuen Buch bereits gebacken habe. Nein, leugnen kann ich […]
-
Heidesand-Plätzchen mit Sesam und Mohn
Moin und hallo Ihr Lieben, für alle Naschkatzen, die von köstlichen Weihnachtsplätzchen nicht genug bekommen können, habe ich mir heute Heidesand-Plätzchen in einer neuen Variante einfallen lassen. Neben der wunderbaren Nussbutter machen Mohn- und Sesamsaat, diese kleinen Plätzchen zu einem köstlichen Knuspervergnügen. Manchmal braucht es […]
-
Schoko-Espresso Crinkle-Plätzchen – Last-Minute
Moin und hallo Ihr Lieben, diese Schoko-Espresso Crinkle-Plätzchen sind nun die letzten in der Reihe von selbstgebackenen Weihnachtsplätzchen in diesem Jahr.. Ich habe dieses Plätzchenrezept nach dem Vorbild meiner Zitronen-Crinkle Plätzchen entwickelt. Dazu habe ich u.a. Schokolade mit 70% Kakaoanteil und Espresso-Instantpulver zum Mehl gemischt. […]
-
Gänsefüßchen – Babuschkas ukrainische Quarkplätzchen
Moin und hallo Ihr Lieben, mich macht die Vorweihnachtszeit immer wieder ganz besonders sentimental. Sehnsucht und viele wunderbare Erinnerungen an meine Lieben schleichen sich ein. Behagliche Gedanken an mein Elternhaus während der Adventszeit, in dem immer eine stimmungsvolle und besonders heimelige Atmosphäre herrschte. Der Schein […]
-
Bier-Plätzchen – ungewöhnlich, aber extrem lecker!
Moin und hallo Ihr Lieben, die Weihnachtsbäckerei läuft bei mir auf Hochtouren. Die traditionellen Lieblingsplätzchen, die ich Euch neulich in einem Rundblick vorgestellt habe, sind schon luftdicht in Dosen verpackt. Jetzt geht’s an die Sonderwünsche! Bier-Plätzchen Extravagante Weihnachtsplätzchen Meine besonderen Lieblinge, die Pignoli . das […]
-
Pignoli – italienische Pinienkern-Plätzchen
Moin und hallo Ihr Lieben, für mein heute geplantes Weihnachtsgebäck möchte ich Euch wieder einmal kulinarisch nach Italien entführen. Habt Ihr schon einmal von Perugia gehört? Das ist eine wunderschöne Stadt in der Region Umbrien. Außer einer malerischen, historischen Altstadt gibt es dort u.a. den […]
-
Süßer die Plätzchen nie schmecken… oder – Meine liebsten Weihnachtsplätzchen
Moin und hallo Ihr Lieben, das Wetter draußen ist ausgesprochen gräsig (norddeutsch für grau, kalt und regnerisch). Unser Tagesrhythmus hat sich geändert. Sogar unsere Thetis hat keine Lust auf lange Spaziergänge. Auch sie kuschelt sich lieber in die Kissen und genießt die Wärme des Ofens, […]
-
Jitterbuggare – traditionelles schwedisches Mürbeteiggebäck mit Baiser
Das Rezept bekam ich vor langer Zeit von einer finnischen Freundin, die im schwedischen Jämtland ein Ferienhaus besaß. Eines der vielen Rezepte, die sie dort in der Nachbarschaft gesammelt hat, ist das für die Jitterbuggare.
-
Raclette „Alles ist Käse“ – kreative Ideen fürs Pfännchen und umzu
Weihnachten, Silvester oder andere festliche Anlässe, bei denen ihr euch mit Verwandten und Freunden treffen wollt, sind die perfekten Gelegenheiten, um einen gemütlichen, stressfreien Racletteabend zu zelebrieren. Warum? Alle Zutaten für ein Raclette sind schnell zubereitet und jeder am Tisch kann individuell, nach eigenem Geschmack, sein Pfännchen selbst befüllen und dann genießen.
-
Zimtsterne – mit Tipps aus meinem kulinarischen Erfahrungskästchen
Noch kein Rezept für Zimtsterne im Register?! Das muss sich natürlich ändern! Heute also: meine Zimtsterne. Ein Rezept vielfach erprobt, sehr oft mit Genuss gegessen und – zusätzlich kleine Tipps.