Kategorie: Orientalisch

  • Gemüse-Crumble mit einem Hauch von Orient

    Gemüse-Crumble mit einem Hauch von Orient

    Moin und hallo Ihr Lieben, gestern habe ich uns zum Dessert mit einem Apfel-Crumble verwöhnt. Dabei hatte ich die Idee, Streusel doch einfach auch mal auf Gemüse zu verteilen. Und damit ich diese Idee nicht wieder vergesse, habe ich sie heute gleich umgesetzt. Ich habe […]

  • Pide Ekmek, das türkische Fladenbrot – Brote aus aller Welt

    Pide Ekmek, das türkische Fladenbrot – Brote aus aller Welt

    Moin und hallo Ihr Lieben, in der Türkei wird zu allen Mahlzeiten gerne Brot verzehrt. Das Ekmek (Brot) gehört zu den Grundnahrungsmitteln. Meistens wird es als verhältnismäßig flacher runder Fladen abgeboten, doch ovalen Laibe und Kringel, die  üppig mit Sesam und Mohn bestreut wurden, sind […]

  • Kichererbsensuppe mit orientalischen Sesam-Fleischklößchen

    Kichererbsensuppe mit orientalischen Sesam-Fleischklößchen

    Moin und hallo Ihr Lieben, es stehen kaum Konserven in meinem Vorratsraum, da ich, wenn möglich, alles möglichst frisch zubereite, Doch auf einige Dosen kann und will ich nicht verzichten. Neben geschälten und passierten Tomaten sowie Mais, habe ich auch immer mindestens eine Dose Kichererbsen […]

  • Belugalinsen-Salat mit Möhren, Cashews und Aprikosen

    Belugalinsen-Salat mit Möhren, Cashews und Aprikosen

    Moin und hallo Ihr Lieben, bis vor gar nicht all zu langer Zeit galt die Linse als eine Hülsenfrucht, die man allenfalls als langweilige Zutat in traditionellen Eintöpfen verwendete oder die als pflanzlicher Eisenlieferant für Vegetarier diente. Doch das hat sich grundlegend geändert!  Die Linse […]

  • Quinoa mit gebackenen Möhren, Tomaten und würzigen Kräutern – vegan

    Quinoa mit gebackenen Möhren, Tomaten und würzigen Kräutern – vegan

    Ofengemüse Ich liebe Ofengemüse. Meine ersten Rezepte, die ich hier im Blog veröffentlicht habe, sind dieser Gemüsezubereitung gewidmet. Leider sind mir beim Blogumzug einige dieser schönen Rezepte samt der Fotos verloren gegangen. Ich bereite allerdings relativ oft geröstetes Gemüse, sodass Ihr auch in Zukunft immer […]

  • Möhrencurry – exotisch, würzig & vegan

    Möhrencurry – exotisch, würzig & vegan

    Heute war nun unser erster Tag, an dem wir uns ganz bewusst vegan ernährt haben. Das war auch wirklich kein Problem.

  • Marokkanischer Orangenkuchen aus „Marrakesch“ von P. Rosenthal

    Marokkanischer Orangenkuchen aus „Marrakesch“ von P. Rosenthal

    Enthält Werbung für das Kochbuch „Marrakesch“ von P. Rosenthal Marokkanischer Orangenkuchen Advent, Advent, ein Lichtlein brennt … Meine Lieben, ich wünsche Euch einen besonders schönen ersten Advent. Lasst den grauen Tag da draußen, zündet die erste Kerze an und mummelt Euch ein. Ein schöner Film, […]

  • Marrakesch – das Marokko-Kochbuch, Rezension & Verlosung

    Marrakesch – das Marokko-Kochbuch, Rezension & Verlosung

    Marrakesch – schon beim Lesen des Wortes habe ich Assoziationen von atemberaubenden Kasbahs, geschäftigen Souks mit vielen exotisch duftenden Gewürzständen, prächtigen Metall- und Lederarbeiten sowie kunstvoll gewebten Stoffen.. Dazu das bunte Stimmengewirr der Händler, der Käufer und – vom Minarett ruft der Muezzin zum Gebet. . . .

  • Kürbissuppe mit Kokosnussmilch und Schafskäse

    Kürbissuppe mit Kokosnussmilch und Schafskäse

    Diese Kürbissuppe bekommt ihren besonderen Geschmack durch den im Ofen gerösteten Kürbis und den orientalischen Gewürzen.

  • Nan-E Barbari, ein iranisches Fladenbrot – ideal als Grillbeilage

    Nan-E Barbari, ein iranisches Fladenbrot – ideal als Grillbeilage

    Draußen auf der Terrasse sitzen, ein schönes Getränk und dazu frisch gebackenes Fladenbrot mit einem leckeren Dip oder einer selbstgemachten Kräuterbutter genießen – das ist für mich „Savoir-vivre“. . .