Schlagwort: Zwiebeln

  • Tschachochbili, Huhn georgisch – aus Babuschkas Rezeptbüchlein

    Tschachochbili, Huhn georgisch – aus Babuschkas Rezeptbüchlein

    Tschachochbili, Huhn georgisch aus Babuschkas Rezeptbüchlein Moin und hallo Ihr Lieben, kennt ihr das Gefühl, wenn man vor dem leeren Papier oder in diesem Fall, dem leeren Kochtopf sitzt und einfach keine Idee hat, was man kochen soll? Mir ging es heute Mittag so, als […]

  • Drumsticks auf Kürbisgemüse

    Drumsticks auf Kürbisgemüse

    Moin und hallo Ihr Lieben, Kürbis und Kartoffeln sind für mich die wahren Schätze der Saison. Ich verwende sie derzeit fast täglich in irgendeiner Form in meinen Gerichten. Und so auch heute wieder. Im folgenden ebenso einfachen wie praktischen Rezept – Drumsticks auf Kürbisgemüse – […]

  • Ukrainische Warenikie mit Kartoffelfüllung – das Rezept meiner Babuschka

    Ukrainische Warenikie mit Kartoffelfüllung – das Rezept meiner Babuschka

    WARENIKIE, ukrainische Nudelteigtaschen mit Kartoffelfüllung (Украинские вареники по рецепту моей бабушки) gehören neben dem ukrainischen Borschtsch zu den Lieblingsspeisen der Ukrainer*innen  Überall, selbst in der kleinsten Küche, werden diese traditionellen Nudelteigtaschen zubereitet. Immer gleich in sehr großer Stückzahl, denn ein Warenik macht Appetit auf mehr, […]

  • Zwiebelbrot, no knead mit Übernachtgare

    Zwiebelbrot, no knead mit Übernachtgare

    Moin und hallo Ihr Lieben, und wieder zieht der Duft von frisch gebackenem Brot durch das Haus ♡ Obwohl ich oft mehr als zweimal pro Woche Brot oder Brötchen backe, ist es für mich noch immer eine große Freude, den Backofen zu öffnen und ein […]

  • Kräuterquark plus zwei herzhafte Varianten (aus 1 mach 3)

    Kräuterquark plus zwei herzhafte Varianten (aus 1 mach 3)

    Moin und hallo Ihr Lieben, besonders mit frisch gebackenem Brot und Pellkartoffeln ist Kräuterquark ein absoluter Hit. Heute habe ich für Euch mein Lieblingsrezept und als besondere Ergänzung zwei leckere Varianten mit Räucherlachs sowie mit Bacon und Zwiebeln. Für alle drei Quark-Varianten benötigt Ihr insgesamt […]

  • Mediterrane Linsensuppe

    Mediterrane Linsensuppe

    Mediterrane Linsensuppe, vegetarisch Bohnen, Erbsen und Linsen sind die Hülsenfrüchte, die nicht nur Hauptrollen in der deutschen Hausmannskost spielen. Sie gehören inzwischen auch zu den Hauptakteuren der modernen, gesunden Ernährung Ich verwende gern Hülsenfrüchte in meinen Gerichten. Sie lassen sich einfach zubereiten und schmecken absolut […]

  • Dinkel-Kartoffelbrot mit Kräutern & Brennnessel-Nüsschen on top

    Dinkel-Kartoffelbrot mit Kräutern & Brennnessel-Nüsschen on top

    Dinkel-Kartoffelbrot mit Kräutern & Brennnessel-Nüsschen on top Moin und hallo Ihr Lieben, wenigstens meine Kräuter lassen mich in diesem Gartenjahr nicht im Stich. Die verschiedensten Minze-, Salbei- und Thymiansorten sowie Süßdolde, Petersilie, Rosmarin, Estragon, Bohnenkraut und mehr, scheinen mit ihrer verschwenderischen Fülle beweisen zu wollen, […]

  • Kartoffelsalat mit Mayo, old school – lecker wie eh und je

    Kartoffelsalat mit Mayo, old school – lecker wie eh und je

    Kartoffelsalat mit Mayo oder mit Brühe? Im Süden Deutschlands liebt man Kartoffelsalat schlotzig, zubereitet mit Brühe, Essig und Öl, doch wir hier im Norden mögen diesen Salat-Dauerbrenner gehaltvoller und setzen auf die etwas deftigere Variante mit Mayonnaise. Die Geschmäcker unterscheiden sich, doch eines haben diese […]

  • Ukrainische (russische) Soljanka nach dem Rezept meiner Babuschka

    Ukrainische (russische) Soljanka nach dem Rezept meiner Babuschka

    Mmmmmh, ich freue mich schon auf einen gefüllten Suppenteller mit der dampfenden russischen Soljanka nach dem Rezept meiner Babuschka. Dieser herrlich würzige Eintopf ist durch Geschmack, Wärme und Farbigkeit die perfekte Mahlzeit, um den Herbstblues zu vertreiben.

  • Ukrainischer Borschtsch nach dem Rezept meiner Babuschka

    Ukrainischer Borschtsch nach dem Rezept meiner Babuschka

    Dies ist die Zeit des Jahres, in der wir wieder Lust auf leckere Speisen haben, die uns ein Gefühl von Wärme und Wohlbehagen geben . . .