Kategorie: Saucen & Basics

  • Lievito Madre – Schritt für Schritt vom ersten Ansatz bis zur Verwendung

    Lievito Madre – Schritt für Schritt vom ersten Ansatz bis zur Verwendung

    Lievito Madre, LM, Pasta Madre, Mutterhefe, Lievito Naturale Moin und hallo Ihr Lieben, ich hoffe, dass Ihr schöne Weihnachtstage verleben konntet und gesund ins neue Jahr gekommen seid. Für das neue Jahr 2021 wünsche ich Euch viel Glück und vor allem – Gesundheit. Hoffentlich werden […]

  • Pizzablume aus Hefeteig (Übernachtgare) mit würziger Füllung

    Pizzablume aus Hefeteig (Übernachtgare) mit würziger Füllung

    Werbung Moin und hallo Ihr Lieben, Pizza geht immer. Ich kenne, so glaube ich, niemanden, der kein Pizza-Fan wäre. Jeder hat seine besonderen Vorlieben: Pizza Frutti di Mare, Pizza Tonno, Pizza Margherita, Pizza Calzone, Pizza Quattro Stagioni und viele andere mehr werden immer wieder gern […]

  • Plunderteig für Laugenecken, Croissants, Franzbrötchen & mehr

    Plunderteig für Laugenecken, Croissants, Franzbrötchen & mehr

    Plunderteig: Laugenecken Moin und hallo Ihr Lieben, das letzte Wochenende stand wieder einmal voll und ganz im Zeichen des Synchronbackens.  Zorra vom Kochtopf und Sandra von FromSnuggsKitchen hatten zum Backen von Plunderteig eingeladen. Beide machen sich  Monat für Monat im Web auf die Suche, um […]

  • Brezelknödel mit frischen Champignons in Rahmsauce – ein vegetarisches Wohlfühlgericht

    Brezelknödel mit frischen Champignons in Rahmsauce – ein vegetarisches Wohlfühlgericht

    Moin und hallo Ihr Lieben, esst Ihr auch so gerne Laugengebäck?! Mit und auch ohne Belag – mir schmeckt es immer!. Ich weiß noch, dass ich mich während meiner Ausbildung in Kiel, manchmal tagelang nur von Laugenstangen und -Brötchen sowie Käse und Salaten ernährt habe. […]

  • Raclette „Alles ist Käse“ –  kreative Ideen fürs Pfännchen und umzu

    Raclette „Alles ist Käse“ – kreative Ideen fürs Pfännchen und umzu

    Weihnachten, Silvester oder andere festliche Anlässe, bei denen ihr euch mit Verwandten und Freunden treffen wollt, sind die perfekten Gelegenheiten, um einen gemütlichen, stressfreien Racletteabend zu zelebrieren. Warum? Alle Zutaten für ein Raclette sind schnell zubereitet und jeder am Tisch kann individuell, nach eigenem Geschmack, sein Pfännchen selbst befüllen und dann genießen.

  • Hafermilch – selbstgemacht, lactosefrei, vegan

    Hafermilch – selbstgemacht, lactosefrei, vegan

    Für die Herstellung von Hafermilch werden nur wenig Zutaten und Gerätschaften benötigt. Außer feinen Bio-Haferflocken und Wasser sollten ein Kochtopf, ein Mixer bzw. Mixstab und ein Haarsieb vorhanden sein.

  • Sauerteig selbstgemacht – eine simple Anleitung mit deutschen & amerikanischen Maßangaben

    Sauerteig selbstgemacht – eine simple Anleitung mit deutschen & amerikanischen Maßangaben

    Irgendwann vor vielen Jahren kam bei mir der Wunsch auf, mein Brot nicht nur mit Hefe, sondern auch mit Sauerteig zu backen. Alle, die ich dazu befragte, hatten entweder keine Erfahrung oder rieten mir sofort vom Backen mit Sauerteig ab, da: „Zu kompliziert!“

  • Selbstgemachte Mandelmilch

    Selbstgemachte Mandelmilch

    Nach meinem letzten Post über Matcha mit Mandelmilch bekam ich per Email einige Fragen …..

  • Matjes nach Hausfrauenart – in Schleswig-Holstein zu Hause

    Matjes nach Hausfrauenart – in Schleswig-Holstein zu Hause

    Matjes nach Hausfrauenart Matjes nach Hausfrauenart Sarah vom  Küchenatlasblog hat in diesem Monat zusammen mit ihrem Kooperationspartner zu einer wirklich interessanten Blog-Parade eingeladen. Das Thema lautet: Wie schmeckt Deine Stadt? Ich bin absolut begeistert von der Idee, eine Stadt oder Region kulinarisch zu erkunden. In […]