Moin und hallo Ihr Lieben,
der Herbst ist eingezogen. Bunte Blätter, Eicheln und Kastanien fallen von den Bäumen und mit sinkenden Temperaturen beginnt die Zeit der dampfend heißen Suppen, der aromatischen Aufläufe und auch die würzigen, knackigen Wintersalate haben jetzt ihren Auftritt.
Riesige Gemüseauswahl
Rüben, Knollen, Kürbisse, Kohl und Salate gibt es jetzt in verschwenderischer Fülle. Super! Auf den Bauernmärkten werden jetzt die herrlichsten Produkte aus regionalem Anbau angeboten. Die Produkte sind ultra frisch, da sie oft nur sehr kurze Wege vom Erzeuger bis zum Verkauf zurückgelegt haben.
Dithmarscher Weißkohl
In Dithmarschen (Landschaft zwischen Hamburg und Sylt), das ist das größte zusammenhängende Kohlanbaugebiet Europas, werden jährlich rund 80 Millionen Kohlköpfe geerntet. Einige dieser Kohlköpfe, die hier bei uns im Norden überall angeboten werden, verarbeite ich alljährlich, um daraus die leckersten Kohlspeisen zuzubereiten
Kohlliebe ♥
Ich habe in den letzten Tagen schon einige meiner liebsten Kohlgerichte zubereitet. Dazu gehören u.a. der Mediterrane Spitzkohlauflauf , mein Lieblingseintopf der Ukrainische Borschtsch nach dem Rezept meiner Babuschka und die Ukrainischen Kohlrouladen, Golubzej,von deren Zubereitung ich noch einen halben Kohlkopf übrigbehalten habe. Daraus habe ich einen typisch ukrainischen Kohlsalat bereitet. Das Rezept stammt von meiner ukrainischen Babuschka. Ich liebe diesen würzigen Kohlsalat, der durch Möhren und rote Paprikastreifen nicht nur appetitlich aussieht, sondern auch knackig-frisch schmeckt. Für die Marinade verwende ich Apfelessig und ein gutes Bio-Salatöl. – Authentischer bzw. noch aromatischer wäre der Salat mit hausgemachtem Öl aus gerösteten Sonnenblumenkernen wie man es auf den Bauernmärkten der Ukraine kaufen kann. Doch leider sind meine mitgebrachten kulinarischen Köstlichkeiten immer sehr begrenzt und schnell aufgebraucht….
Babuschkas ukrainischer Weißkohlsalat
Babuschkas Weißkohlsalat ist herrlich knackig. Der Salat sollte vor dem Verzehr mindestens 12 Stunden bei Raumtemperatur marinieren und hält sich dann gekühlt mindestens drei Wochen. Setzt gleich eine größere Menge von diesem Salat an, denn er passt zu vielen Speisen als Beilage. Ich habe ihn heute zum Rinder-Gulasch serviert. Der Kohlsalat schmeckt aber auch als Beilage zum Grillen oder solo, nur mit frisch gebackenem, gebuttertem Brot (ich habe gerade ein Kräuter-Kartoffelbrot im Ansatz, das ich morgen backen werde. Ich hoffe, das es so gelingt, wie ich es mir vorstelle. Wenn ja, dann findet Ihr das Rezept demnächst hier im Blog) Aber – mmmmh – ein leckeres Chatschapuri passt auch hervorragend.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Zubereiten dieses appetitlichen Weißkohlsalates und dann eine schöne Zeit, um ihn zu genießen ♥
Eure
Ukrainischer Weißkohlsalat mit Möhren und Paprika
Ukrainischer Weißkohlsalat mit Möhren und Paprika
So geht’s:
Ukrainischer Weißkohlsalat mit Möhren und Paprika zum Lagern im Glas
Hast Du den ukrainischen Weißkohlsalat mit Möhren nach diesem Rezept ausprobiert? Dann mach doch mal ein Foto und tag es mit @birgitdelicious und #birgitdelicious auf Instagram, um zu zeigen, wie Dir dieser knackige Salat gelungen ist.
Oder schnapp Dir ein Bild für Deine Pinterest-Pinwand ♥
Gefallen Dir meine Rezepte? Dann folge mir doch ganz einfach hier im Blog oder in den sozialen Medien, damit Du immer aktuell informiert bist.
INSTAGRAM — PINTEREST — FACEBOOK
Weißkohlsalat mit Möhren und Paprika nach ukrainischem Rezept
Schreibe einen Kommentar