Kategorie: Geschenke aus der Küche
-
Kichererbsensuppe mit orientalischen Sesam-Fleischklößchen
Moin und hallo Ihr Lieben, es stehen kaum Konserven in meinem Vorratsraum, da ich, wenn möglich, alles möglichst frisch zubereite, Doch auf einige Dosen kann und will ich nicht verzichten. Neben geschälten und passierten Tomaten sowie Mais, habe ich auch immer mindestens eine Dose Kichererbsen […]
-
Weißkohlsalat mit Möhren aus Babuschkas Rezeptbüchlein
Moin und hallo Ihr Lieben, der Herbst ist eingezogen. Bunte Blätter, Eicheln und Kastanien fallen von den Bäumen und mit sinkenden Temperaturen beginnt die Zeit der dampfend heißen Suppen, der aromatischen Aufläufe und auch die würzigen, knackigen Wintersalate haben jetzt ihren Auftritt. Riesige Gemüseauswahl Rüben, […]
-
Erdbeerlimes aka Strawberry Limes das fruchtige Sommergetränk
Erdbeerlimes aka Strawberry Limes ein fruchtig-frisches Erdbeergetränk als Shot oder Zutat für beerige Sommerdrinks. Hallo Ihr Lieben, manchmal bin ich beim Durchstöbern meines Blogs wirklich erstaunt darüber, dass ich viele meiner absoluten „Rezept-Evergreens“ noch nicht mit Euch geteilt habe. Was genau der Grund dafür ist, […]
-
Spargelpesto – ein würziger Frühlingsgenuss
Mein Rezept für Spargelpesto, das ich Euch heute vorstellen möchte, ist ursprünglich aus Spargelresten entstanden. Ja, wirklich – Spargelreste – das kommt auch mal vor. . .
-
Babuschkas Kulitsch – das ukrainische (russische) Osterbrot – no knead – Brote aus aller Welt
Heute möchte ich Euch Babuschkas Kulitsch (russ. Кули́ч) ein traditionelles, gehaltvolles russisches Osterbrot vorstellen.
-
Holunderblütenessig – feinwürzig und aromatisch
Für die Herstellung des Holunderblütenessigs kann man z.B. die abgesiebten Blüten vom Ansatz des Holunderblüten-Sirups verwenden. Eine wirklich schöne Resteverwertung. Doch natürlich ist die Essigzubereitung auch mit frisch geschnittenen Blütendolden möglich.