Heute erinnerte ich mich an ein Gespräch, das ich vor einiger Zeit einmal mit einer älteren Nachbarin geführt habe. Dabei ging es um die Kohlrouladen, die ich gedachte, am gleichen Tag zuzubereiten. Anni, meine Nachbarin, schüttelte den Kopf und meinte, dass ich mir doch bloß nicht so viel Arbeit machen solle. Geschichteter Kohl sei genauso lecker und mache wesentlich weniger Arbeit. Dabei erklärte sie mir auch gleich ihre Zubereitungsart.
Damals dachte ich mir, dass ich diesen Schichtkohl sicher einmal ausprobieren würde – aber nichts, aber auch wirklich gar nichts, über meine ukrainischen Kohlrouladen Golubzej aus dem Rezeptbüchlein meiner Babuschka und die Kohlrouladen nach Mamas Rezept geht.
Ich bin auch nach wie vor von den Familienrezepten überzeugt, doch heute hatte ich wenig Zeit, der Magen knurrte und einer unserer guten Vorsätze für das neue Jahr – Low-Carb am Abend – gilt nach wie vor. . .
Also habe ich mir kurzentschlossen den Spitzkohl gegriffen und überlegt, was neben Bio-Hackfleisch und Kohl zusätzlich in meinen Auflauf passen könnte. Ich hatte noch Pastinaken, Möhren, braune Champignons, Paprika, Tomaten, Gurken und viele frische Kräuter zur Verfügung und – ich entschied mich für die Tomaten in Verbindung mit Schafskäse. Die Säure und zusätzliche Frische sollten dem Ganzen den gewissen Kick geben.
Sicher ist mein Rezept weit entfernt von dem Schichtkohlrezept meiner Nachbarin Anni, doch danke ich ihr für die Anregung.
Wenn es schnell gehen muss, werde ich diesen Spitzkohlauflauf sicher wieder zubereiten, wobei der Auflauf bestimmt auch mit Wirsing oder Weißkohl gut schmecken wird. (Die Garzeit wird sich dabei allerdings verlängern.)
Probiert diesen Spitzkohlauflauf aus. Er ist herrlich würzig, leicht und wer wie wir Kohlenhydrate am Abend (oder wann auch immer) reduzieren möchte, findet mit diesem Rezept ein optimales Essen.
Viel Spaß beim Zubereiten und guten Appetit!
Eure

Mediterraner Spitzkohlauflauf – würzig, leicht & low-carb
Zutaten
- 1/2 Spitzkohl ca. 600g
- 400 g Bio-Hackfleisch gemischt
- 2 Zwiebeln mittelgroß
- 3 Knoblauchzehen
- frische Kräuter: Rosmarin, Thymian optional: Petersilie zum Bestreuen
- Salz, Pfeffer aus der Mühle, Muskatnuss, optional; gemahlener Fenchel oder Kümmel
- 200 g Schafskäse oder Käse nach Wunsch
- 150 g Crème fraîche, mit Kräutern hier: fettreduziert
- 150 ml Milch
- 3 Eier Gr. M
Zubereitung
- Den Backofen auf 180″C Umluft (200″C O.-/U-.hitze vorheizen.
- Den Spitzkohl halbieren, die äußeren Hüllblätter entfernen und dann in feine Streifen schneiden.
- Zwiebeln und Knoblauchzehen enthäuten und fein würfeln.
- Zwiebl- und Knoblauchwürfelchen in 1 EL Pflanzenöl glasig werden lassen.
- Dann das Hackfleisch zufügen und braten. Dabei mit Salz, Pfeffer aus der Mühle und nach Geschmack mit gehackten Rosmarinnadel und Thymianblättche würzen. – Wer es schärfer mag, würzt zudem noch mit gehackter Chili oder Cayennepfeffer.
- Die Hackmischung nach dem Garen aus der Pfanne nehmen und in dieser die Kohlstreifen leicht unter Rühren anbraten.
- Dabei die Hälfte der Kräuter-Crème fraîche, unterrühren und mit Salzen, Pfeffer und optional mit gemahlenem Fenchel oder Kümmel würzen.
- Die Tomaten waschen, Strünke herausschneiden und würfeln.
- Den Schafskäse aus der Lake nehmen und klein würfeln.
- Die Milch mit den Eiern und der restlichen Crème fraîche, verrühren. Dabei kräftig mit Salz, Pfeffer aus der Mühle und frisch geriebener Muskatnuss würzen.
- Eine Auslaufform mit höherem Rand innen etwas fetten (Butter oder Öl)
- Eine Lage Spitzkohl einfüllen und dann weiter abwechselnd mit der Hackfleischmasse einfüllen – mit dem Kohl enden.
- Die Eimilch über die geschichtete Kohl-Hackmischung verteilen und mit den Tomaten- und Schafskäsewürfel bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen 30 Minuten backen.
- Den gebackenen Auflauf mit frischen gehackten Kräutern bestreuen und servieren.
Hast Du dieses oder eines meiner anderen Rezepte ausprobiert? Super, dann freue ich mich, wenn Du mir Deine Variante zeigst ♥
Tag mich dazu auf Instagram oder Facebook! – @birgitdelicious – #birgitdelicious – Ich bin gespannt ♥
Gefallen Dir meine Rezepte? Dann folg mir doch ganz einfach hier im Blog oder in den Sozialen Medien. Dann bist Du immer aktuell informiert:
INSTAGRAM — PINTEREST — FACEBOOK
Schreibe einen Kommentar