Moin und hallo Ihr Lieben,
wenigstens meine Kräuter lassen mich in diesem Gartenjahr nicht im Stich. Die verschiedensten Minze-, Salbei- und Thymiansorten sowie Süßdolde, Petersilie, Rosmarin, Estragon, Bohnenkraut und mehr, scheinen mit ihrer verschwenderischen Fülle beweisen zu wollen, dass es ihnen in meinem Garten besonders gut gefällt und ich mir aus den „sieben Gartenplagen“ ( Frost, Trockenheit, Wühlmäuse, Schnecken, Erdflöhe, Raupen und Vögel), die meinen Garten heimgesucht haben, nichts machen solle.
Ja, ich bin zuversichtlich, dass es im nächsten Jahr auch in meinem Garten wieder besser aussehen wird und tröste mich bis dahin mit den vorhandenen aromatischen Kräutern.
Ich experimentiere in meinen Speisen gern mit Kräutern. Sie machen das Essen spannend und sorgen für duftende und würzige Farbigkeit. Gesunder Nebeneffekt: ich benötige weniger Salz.
Mein neustes gelungenes „Experiment“ möchte ich Euch heute vorstellen. Es ist ein Brot, in dem ich außer Dinkelmehl und Kartoffeln (Kartoffelstampfrest vom Vortag), auch Zwiebeln, Rosmarin, Thymian und Salbei verwendet habe. Und damit nicht genug: Ich habe das Brot mit einem Topping aus Brennnessel-Nüsschen versehen.( Brennnessel mit drei – Ns – ist für mich noch immer gewöhnungsbedürftig. . . )
Sicher hat nicht jeder Brennnessel-Nüsschen im Vorrat. Was sich jedoch ändern lässt! Habt Ihr Interesse an dem Rezept zur Herstellung dieses einheimischen Superfoods, dann teilt mir das doch bitte mit. Ich stelle das Rezept gern ein.

Man kann aber auch auf das Topping verzichten oder z.B. Sesam oder Sonnenblumenkerne verwenden, denn den besonderen Geschmack erhält das Brot durch die Zutaten im Teig.
Dieses Dinkel-Kartoffelbrot mit Kräutern ist so – so saftig, herzhaft und aromatisch. Ich bin total verliebt in dieses Brot. Es braucht nur noch frische Butter als Aufstrich und – mmmmmmh – läuft Euch auch das Wasser im Mund zusammen?
Dann – schnell, schnell – sucht die Zutaten zusammen und legt los!
Eure

Habt Ihr Interesse an weiteren selbstgebackenen Broten, dann schaut Euch doch unter der Rezept-Kategorie Brot & Brötchen um! Viel Spaß!

Schreibe einen Kommentar