Schlagwort: Übernachtgare
-
Weizenbrot – Semola und 550er Weizenmehl im Duett
Moin und hallo Ihr Lieben, nach einer etwas längeren Pause möchte ich Euch heute ein einfaches, aber besonderes Rezept für ein Brot vorstellen, das Euch mit seinem rustikalen Charme und seiner knusprigen Kruste begeistern wird. Für dieses außergewöhnliche Weizenbrot verwende ich eine einzigartige Kombination aus […]
-
Bierbrot – Hopfen und Malz geben die besondere Würze
Moin und hallo Ihr Lieben, Bier und Brot – zwei Lebensmittel, die seit Ewigkeiten eng miteinander verbunden sind. Schon im Mittelalter haben Mönche ihr eigenes Bier gebraut und dazu knuspriges Brot gebacken, und es gibt bis heute zahlreiche traditionelle Biersorten, die perfekt zu frisch gebackenem […]
-
Herzhaftes Apfel-Vollkornbrot mit Kernen aus dem Topf
Moin und hallo Ihr Lieben, wer von Euch tüftelt auch gerne an neuen Brotrezepten? Ich habe den „Tag des Apfels“ am 11. Januar zum Anlass genommen, ein neues Apfelbrot zu backen. Natürlich, wie so oft, mit ganz wenig Hefe, Übernachtgare und – weil meiner Meinung […]
-
Mehrkorn-Flockenbrot aus dem Topf
Moin und hallo Ihr Lieben, wieder ist ein neues Brotrezept entstanden: Ein Topfbrot, das ich mit Weizenmehl, wenig Hefe und einer Mischung aus verschiedenen Flocken gebacken habe. Es passt genauso gut zu Honig und Konfitüre wie zu Käse, Wurst oder einer der verschiedenen Kräuterquark-Variationen, die […]
-
Zwiebelbrot, no knead mit Übernachtgare
Moin und hallo Ihr Lieben, und wieder zieht der Duft von frisch gebackenem Brot durch das Haus ♡ Obwohl ich oft mehr als zweimal pro Woche Brot oder Brötchen backe, ist es für mich noch immer eine große Freude, den Backofen zu öffnen und ein […]
-
Buttermilchbrötchen aka Buttermilchkanten
Moin und hallo Ihr Lieben, am letzten Wochenende fand das mittlerweile 60. Synchronbacken statt. Eigentlich wollte Zorra, die Organisatorin des Events, dieses Jubiläum mit einem aufwändigen Rezept begehen, doch an ihrem spanischen Wohnort, herrschten so hohe Temperaturen, dass ihr lange Aufenthalte in der Küche nicht […]
-
Italienische Ciabatta-Brötchen – Brote aus aller Welt
Moin und hallo Ihr Lieben, für das letzte Wochenende war in meinem Kalender „Juli-Synchronbacken“ vermerkt. Das Backthema: Italienische Ciabatta-BrötchenDie liebe Zorra hatte für uns ein Rezept von The Perfect Loaf zum Nachbacken ausgewählt, das wir Teilnehmenden nach eigenem Ermessen durch alternative Verwendung von Mehlen und […]
-
Möhrenbrot mit Ingwer aus dem Topf
Moin und hallo Ihr Lieben, mit diesem saftigen Möhrenbrot stelle ich Euch heute eines jener Rezepte vor, die man das ganze Jahr über backen kann.; denn Möhren sind ganzjährig erhältlich und das Möhrenbrot schmeckt zum Frühstück genauso wie als Beilage zu Suppen, Salaten und BBQ. […]