Rote Bete-Brotaufstrich auf selbstgebackenem Knäckebrot

Rote Bete-Brotaufstrich – ein Fest für die Sinne ♥

Springe zum Rezept ↧

Moin und hallo Ihr Lieben,

frisch gebackenes Brot, mit sahniger Butter bestrichen, ist für mich eine Delikatesse. Aber hin und wieder gibt es, neben Butter und den üblichen Auflagen, auch einen selbst zubereiteten Aufstrich und – dieser pikante Rote Bete-Aufstrich mit Schafskäse gehört eindeutig zu meinen absoluten Favoriten.

Rote Bete-Brotaufstrich

Rote Bete-Brotaufstrich
Rote Bete-Brotaufstrich

Rote Bete-Brotaufstrich mit Schafskäse

Tipp: Ohne Schafkäse, aber mit mehr Zwiebeln und Sonnenblumenkernen wird dieser Rote Bete-Brotaufstrich vegan.
Gericht: Abendbrot, Brunch, Dip, Frühstück, Snack
Küche: Deutschland
Keyword: Aufstrich, beet root, Brotauflage, Brotaufstrich, Dip, Rote Beete, Rote Bete, Schafskäse, Sonnenblumenkerne, Spread, vegan, vegetarischer Aufstrich
Portionen: 400 g
Autor: birgitd.com
Drucken

Zutaten

  • 250 g Rote Bete gegart und vakuumiert oder 300 g frische Rote Bete
  • 1 Zwiebel rote oder 1 weiße
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g  Schafkäse
  • 2 EL Sonnenblumenkerne
  • 1 TL Aceto balsamico  rosso
  • Meersalz, Pfeffer aus der Mühle, nach Geschmack
  • gemahlener Kümmel oder Kreuzkümmel, optional

Zubereitung

  • Bei Verwendung von frischer Rote Bete, diese ungeschält, in einem Topf mit Wasser, in ca 20 Minuten (je nach Dicke) gar kochen. Sobald sie gar sind (wie bei Kartoffeln prüfen) das Wasser abgießen, die Bete schälen, würfeln und abkühlen lassen. Danach, wie folgt, weiter verwenden
  • Die vakuumierte Rote Bete aus der Packung nehmen, auf einen Teller legen, würfeln und in eine Schüssel geben. (ACHTUNG Auf die Kleidung achten – Rote Bete färbt intensiv!)
  • Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen, fein würfeln und in ca. 2 TL Speiseöl glasig werden lassen. Kurz bevor  die Mischung fertig ist, gebe ich noch die Sonnenblumenkerne dazu und lasse sie kurz mitbraten..
  • Dann zum Abkühlen auf einem Teller verteilen.
  • Den Schafkäse grob zerkrümeln.
  • Sobald alle Zutaten abgekühlt sind, fülle ich sie zum Pürieren mit etwas Aceto balsamico, Pfeffer aus der Mühle und etwas Kümmel zur Roten Bete in die Schüssel.
  • Die Mischung mihilfe eines Mixstabes so lange mixen, bis eine homogene, streichfähige Creme entstanden ist.
  • Jetzt noch einmal abschmecken. Wenn die Rote Bete sehr süß ist, gebe ich etwas mehr Säure dazu und würze mit Salz.
  • Nun könnte man noch frische Kräuter, wie z.B. Schnittlauch, dazugeben. Mir reicht in diesem Fall jedoch die Würze durch Zwiebel und Knoblauch.
  • Guten Appetit!

Rote Bete-Brotaufstrich auf selbstgebackenem Knäckebrot

Rote Bete-Brotaufstrich auf selbstgebackenem Knäckebrot
Wer mag, kann sofort eine Scheibe Brot mit dem Aufstrich bestreichen, aber dieser wird durch eine Kühlzeit von etwa einer Stunde noch besser; denn so können sich die Zutaten optimal verbinden.
Gekühlt ist die Rote Bete Brotaufstrich (wahrscheinlich  😉  ) ca. 3 bis 4 Tage haltbar.
Dieser Aufstrich schmeckt mir besonders gut auf  selbstgebackenem Knäckebrot ist aber auch auf anderen Broten lecker, wie z.B. auf dem Ciabatta , dem Hafer-Dinkelbrot aus dem Topf und,
Ich wünsche Dir viel Spaß beim Zubereiten!
 

Rote Bete-Brotaufstrich

Rote Bete-Brotaufstrich

Du suchst nach weiteren Brotaufstrichen und Dips?? Super! Dann stöber doch auch nochmal HIER. Ich könnte wetten, dass Du etwas Leckeres finden wirst!

Hast Du andere Rezepte von mir ausprobiert? YEAH!!! Ich freue mich über jedes Foto! Zeig es bitte auf  Instagram, über @birgitdelicious und hashtag es mit #birgitdelicious , um allen das Ergebnis zu präsentieren.

Oder schnapp Dir eines der Bilder für deine Pinterest-Pinwand ♥ Ich freue mich sehr!

Gefallen Dir meine Rezepte? Dann folg mir doch ganz einfach hier im Blog oder in den aufgeführten sozialen Medien, damit Du immer aktuell informiert bist.

INSTAGRAMPINTERESTFACEBOOK—- TWITTER

 


Hast Du dieses Rezept oder eines der vielen anderen aus dem Blog zubereitet? S U P E R Vergiss bitte nicht, einen Kommentar zu hinterlassen und wenn Du ein Foto davon machst @birgitdelicious auf Instagram zu verknüpfen – dann werde ich aufmerksam und kann mich dort daran erfreuen!

Gefallen Dir meine Rezepte? Dann folge mir doch einfach hier im Blog oder den Social Media, damit Du immer auf dem Laufenden bist und – schnapp Dir ein Bild für deine Pinterest-Pinnwand. Ich freue mich drauf! ♡

Kommentare

2 Antworten zu „Rote Bete-Brotaufstrich – ein Fest für die Sinne ♥“

  1. Sehr lecker! Ich liebe rote Bete! Alleine der Farbe wegen muss man sie doch lieben? 🙂
    Meinen Aufstrich mache ich sogar sehr ähnlich wie hier in deinem Rezept.

    vviele Grüße,
    -Swetlana

    1. Avatar von Birgit D
      Birgit D

      Liebe Swetlana,
      da kann ich Dir nur zustimmen. Rote Bete hat eine wunderschöne Farbe und ist ein besonders leckeres und vielseitiges Gemüse – bis vor drei oder vier Jahren hier oft nur süß-sauer eingelegt bekannt, erfährt die Rote Bete, besonders durch die vegetarische Esskultur, endlich einen enormen Aufschwung – selbst in Discountern ist die Rote Bete als Bio-Ware zu finden. Mich freut es sehr, denn meine Gartenvorräte sind nicht unendlich 😉
      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende ♥ Birgit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: