Mediterrane Linsensuppe

Mediterrane Linsensuppe

Springe zum Rezept ↧

Mediterrane Linsensuppe, vegetarisch

Bohnen, Erbsen und Linsen sind die Hülsenfrüchte, die nicht nur Hauptrollen in der deutschen Hausmannskost spielen. Sie gehören inzwischen auch zu den Hauptakteuren der modernen, gesunden Ernährung

Ich verwende gern Hülsenfrüchte in meinen Gerichten. Sie lassen sich einfach zubereiten und schmecken absolut köstlich. Heute ist mir beim Herumstöbern im Vorratsraum, ein Paket mit Bio-Berglinsen aus dem Regal entgegengeplumpst. Ein Zeichen! Ganz bestimmt!

Plötzlich hatte ich Inspirationen von herrlicher Würze, Aromen und angenehm wohliger Wärme. Ohne lange nachzudenken, schnappte ich mir eine kleine Dose Tomaten aus dem Regal, nahm mir eine Handvoll getrockneter Waldpilze (Danke, liebste Olga!) und suchte mir noch nach und nach hinzu: Knoblauch, Bio-Zitrone, Rosmarin, Zwiebeln, Möhre und Sellerie. Daraus bereitete ich innerhalb einer knappen Stunde eine herrlich würzige, mediterrane Linsensuppe. Zum Servieren habe ich zu Croûtons geschnittenes und in Olivenöl geröstetes Weizenbrot sowie geriebenen Pecorino über die Suppe gestreut.

Habe ich Euch Appetit gemacht? Prima! Dann sucht die Zutaten zusammen und – los geht‘ s!

Eure 

Mediterrane Linsensuppe

Mediterrane Linsensuppe
Mediterrane Linsensuppe

Mediterrane Linsensuppe

Diese wärmende Suppe vereint Würze, herrliche Aromen und viel Geschmack. Mit minimalen Änderungen kann aus dieser vegetarischen Suppe auch eine vegane oder eine für Fleischliebhaber werden.
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Einweichzeit für Pilze20 Minuten
Gericht: Eintopf, Hauptmahlzeit, Imbiss, Suppe
Küche: Mediterran
Keyword: Berg-Linsen, Eintopf, Getrocknete Pilze, Knoblauch, lentils, Linsen, Olivenöl, Rosmarin, Suppe, vegan, vegetarisch, Zwiebeln
Portionen: 4 Portionen
Autor: birgitd.com
Drucken

Zutaten

Mediterrane Linsensuppe

  • 30 g Waldpilze getrocknet, z.B. Steinpilze oder 300g frische Pilze, geputzt
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 Zwiebeln mittelgroß
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Möhre mittelgroß, geputzt und klein gewürfelt
  • 100 g Sellerie geputzt und klein gewürfelt oder Stangensellerie
  • 400 g Berg-Linsen ohne Einweichen
  • 400 g-Dose Tomaten gestückelt
  • 3 Stiele Rosmarin Nadeln, fein gehackt
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 l Gemüsebrühe
  • 4 Scheiben Weizenbrot gern vom Vortag, gewürfelt
  • 100 g Pecorino gerieben oder Parmigiano reggiano
  • 1 Bio-Zitrone Saft und Abrieb, optional

Zubereitung

  • Die getrockneten Pilze in 250ml warmem Wasser ca. 20 Min. einweichen, dann durch ein Sieb geben. Dabei das Wasser auffangen. Die Pilze ausdrücken und mit einem Messer fein zerteilen.
  • Das Pilzwasser durch eine Kaffeefiltertüte oder durch gefaltetes Küchenpapier (als Filter) geben und auffangen. Später verwenden.
  • Frische Pilze putzen und klein schneiden., optional
  • Die Zwiebeln, die Knoblauchzehen, die Möhre und den Sellerie schälen und kleinwürfeln
  • Die Rosmarinnadeln von den Stielen zupfen und fein hacken.
  • 2 EL Olivenöl in einem ca. 3 Liter fassenden Topf erhitzen. Die Gemüsewürfel, Rosmarin und Pilze darin anbraten.
  • Sobald die Zwiebeln glasig sind mit der Gemüsebrühe ablöschen
  • Berg-Linsen, Dosen-Tomaten, Pilzwasser und Lorbeerblätter zufügen und etwa 30 Minuten bei mittlerer Temperatur köcheln lassen bis die Linsen weich sind, aber noch nicht auseinanderfallen.
  • In der Zwischenzeit das Brot würfeln. In einer Pfanne mit etwas Olivenöl goldbraun rösten.
  • Den Pecorino oder Parmesan reiben.
  • Die Schale der Bio-Zitrone abreiben. Den Saft auspressen. – optional
  • Die fertige Suppe mit dem Zitronenabrieb und -saft sowie bei Bedarf mit Salz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken.
  • Zun Servieren die Suppe in tiefe Teller füllen und mit den gerösteten Croutons und geriebenem Pecorino bestreuen.
  • Guten Appetit!

Anmerkungen

Möchtet Ihr diese Suppe lieber vegan zubereiten? Dann solltet Ihr einfach den Pecorino beim Servieren weglassen.
Die mediterrane Linsensuppe kann auch mit einer Fleischeinlage serviert werden. Dazu z.B. Salsiccia braten, klein schneiden und in die Suppe geben. Ebenso können gewürfelte Pancetta oder geräucherte Schinkenwürfel verwendet werden.
Guten Appetit!

Möchtest Du auch noch andere leckere Suppenrezepte kennenlernen? Na, dann schau Dich doch einmal hier um!

Hast Du diese mediterrane Linsensuppe oder ein anderes Rezept von mir ausprobiert? Super! Dann mach doch mal ein Foto und tag es mit @birgitdelicious und #birgitdelicious auf Instagram, um zu zeigen, wie es Dir gelungen ist.

Oder schnapp Dir ein Bild für Deine Pinterest-Pinwand ♥

Gefallen Dir meine Rezepte? Dann folg mir doch ganz einfach hier im Blog oder in den sozialen Medien, damit Du immer aktuell informiert bist.

INSTAGRAMPINTERESTFACEBOOK—- TWITTER

 

Mediterrane LinsensuppeMediterrane Linsensuppe

 

 

 

 


Hast Du dieses Rezept oder eines der vielen anderen aus dem Blog zubereitet? S U P E R Vergiss bitte nicht, einen Kommentar zu hinterlassen und wenn Du ein Foto davon machst @birgitdelicious auf Instagram zu verknüpfen – dann werde ich aufmerksam und kann mich dort daran erfreuen!

Gefallen Dir meine Rezepte? Dann folge mir doch einfach hier im Blog oder den Social Media, damit Du immer auf dem Laufenden bist und – schnapp Dir ein Bild für deine Pinterest-Pinnwand. Ich freue mich drauf! ♡

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: