Schlagwort: mediterran

  • Pasta Puttanesca als vegane One-Pot-Variante

    Pasta Puttanesca als vegane One-Pot-Variante

    Moin und hallo Ihr Lieben, herzlich willkommen in meiner kulinarischen Welt! Heute möchte ich Euch eine leicht abgewandelte Version eines klassischen neapolitanischen Pasta-Gerichts vorstellen: Pasta Puttanesca „im Stil der Prostituierten“ – allerdings ohne die üblichen Sardellen. Diese köstliche Kreation entstand ganz spontan, als ich mir […]

  • Miesmuscheln in Weißwein-Sud, mediterran

    Miesmuscheln in Weißwein-Sud, mediterran

    MIESMUSCHELN – so schnell und einfach, wie dieses leckere Gericht zubereitet wird, soll auch dieser Beitrag werden. Eigentlich wollte ich heute mein Lieblingsgericht Spaghetti mit Miesmuscheln und Tomaten zubereiten, aber mein Plan änderte sich, als ich die frisch gebackenen Baguettes sah, die nach dem Frühstück […]

  • Spaghetti mit Miesmuscheln und Cherry-Tomaten

    Spaghetti mit Miesmuscheln und Cherry-Tomaten

    Moin und hallo Ihr Lieben, es gibt Gerichte, die mich allein durch ihr Aroma von Urlaub träumen lassen. Spaghetti con cozze e pomodorini ist definitiv eines davon: Intensiver mediterraner Geschmack, absolut frische natürliche Zutaten und eine einfache Zubereitung transportieren mich in den Süden von Italien. […]

  • Italienische Ciabatta-Brötchen – Brote aus aller Welt

    Italienische Ciabatta-Brötchen – Brote aus aller Welt

    Moin und hallo Ihr Lieben, für das letzte Wochenende war in meinem Kalender „Juli-Synchronbacken“ vermerkt. Das Backthema: Italienische Ciabatta-BrötchenDie liebe Zorra hatte für uns ein Rezept von The Perfect Loaf zum Nachbacken ausgewählt, das wir Teilnehmenden nach eigenem Ermessen durch alternative Verwendung von Mehlen und […]

  • Cantuccini mit Amarenakirschen, Schokolade und Mandeln

    Cantuccini mit Amarenakirschen, Schokolade und Mandeln

    Moin und hallo Ihr Lieben, esst Ihr auch so gern knusperharte Cantuccini? Ich liebe dieses traditionelle, italienische Gebäck, das auch unter der Bezeichnung Biscotti di Pratodie bekannt ist und ursprünglich aus einer Region in der Nähe von Florenz stammt. Es gibt die verschiedensten Cantuccini-Varianten. Vor […]

  • Pane di grano duro (no knead) – Brote aus aller Welt

    Pane di grano duro (no knead) – Brote aus aller Welt

    Moin und hallo Ihr Lieben, an letzten Wochenende fand wieder ein Synchronbacken statt – das gemeinsame Backen via Internet. Das Juni-Thema lautete: Pane di grano duro – italienisches Hartweizenbrot nach einem Rezept von Lutz Geissler . Es gab seitens der Organisatorin keine weitere Vorgaben für […]

  • Orangen-Risotto – Risotto all‘ arancia, der Geschmack Siziliens

    Orangen-Risotto – Risotto all‘ arancia, der Geschmack Siziliens

    Moin und hallo Ihr Lieben, heute stelle ich Euch einen Orangen-Risotto aka Risotto all’arancia vor, den ich ganz neu in mein Koch-Repertoire aufgenommen habe. Dieser Risotto ist nicht wie viele andere dieser Reisgerichte in Nord-Italien zu Hause, sondern im Süden, genauer: Auf Sizilien. Dort auf […]

  • Mediterrane Linsensuppe

    Mediterrane Linsensuppe

    Mediterrane Linsensuppe, vegetarisch Bohnen, Erbsen und Linsen sind die Hülsenfrüchte, die nicht nur Hauptrollen in der deutschen Hausmannskost spielen. Sie gehören inzwischen auch zu den Hauptakteuren der modernen, gesunden Ernährung Ich verwende gern Hülsenfrüchte in meinen Gerichten. Sie lassen sich einfach zubereiten und schmecken absolut […]

  • Pignoli – italienische Pinienkern-Plätzchen

    Pignoli – italienische Pinienkern-Plätzchen

    Moin und hallo Ihr Lieben, für mein heute geplantes Weihnachtsgebäck möchte ich Euch wieder einmal kulinarisch nach Italien entführen. Habt Ihr schon einmal von Perugia gehört? Das ist eine wunderschöne Stadt in der Region Umbrien. Außer einer malerischen, historischen Altstadt gibt es dort u.a. den […]

  • Mediterranes Landbrot mit Kräutern und getrockneten Tomaten – Brote aus aller Welt

    Mediterranes Landbrot mit Kräutern und getrockneten Tomaten – Brote aus aller Welt

    Mediterranes Landbrot, no knead – so einfach und sooooo lecker! Moin und hallo Ihr Lieben, heute habe ich wieder eines meiner No-Knead-Topfbrot-Rezepte für Euch: Ein herrlich würziges Landbrot mit Weizen- und Roggenmehl, das ich fürs heutige Grillen vorgesehen habe. Mit selbstgemachter Kräuterbutter oder in würzige […]