Moin und hallo Ihr Lieben,
Dal, der wunderbare Eintopf aus Indien, hat viele, viele Variationen. Heute habe ich mich für Masoor Dal entschieden. Ein Dal, das aus roten Linsen hergestellt wird. Die rote Linse ist im Handumdrehen zubereitet und außerdem ein Tausendsassa, wenn es um den hohen Protein- und Nährstoffgehalt geht. Diese zarte, rote Hülsenfrucht ist besonders für diejenigen empfehlenswert, die in ihrer Ernährung kein Fleisch zu sich nehmen.
Masoor Dal ist sehr einfach zuzubereiten, jedoch muss man auf eine Komponente besonderen Wert legen – die perfekte Würzung. Denn damit ein so einfaches indisches Dal, das relativ wenige Zutaten enthält, auch wirklich gut schmeckt, müssen die Gewürze richtig verwendet werden. In Indien nennt man diesen Zubereitungsschritt Tadka oder auch Tarkka.
Tadka
Tadka oder Tarkka gehört zu den Geheimnissen wirklich guter indischer Küche. Traditionell werden ganze und gemahlene Gewürze in Ghee (alternativ: Butterschmalz oder Pflanzenöl) geröstet, um ihnen ihre Aromen und Geschmacksstoffe zu entlocken und sie zu intensivieren. Ich verwende Butterschmalz (Ghee), aber auch ein hochwertiges, neutrales Pflanzenöl, z. B. Erdnuss-, Sonnenblumen- oder Kokosnussöl, ist als vegane Alternative möglich.
Zusätzlich zu den getrockneten Gewürzen kann man auch frische Gewürze wie Knoblauch, Ingwer, Chili und/oder Kräuter in eine Tadka geben. Dem Geschmack sind dabei keine Schranken gesetzt. Meine Dals schmecken immer wieder anders – neu . . . Die Kreativität bei der Wahl der Zutaten ist grenzenlos!
Ich verwende am liebsten meine Wok-Pfanne, um eine Tadka zuzubereiten. Der Wok hat einen hohen Rand und hält so die umherhopsenden, erhitzten Gewürze in Schach.
Masoor Dal schmeckt hervorragend mit Reis, Pfannen-Pita, Naan oder Papadam. Ich reiche auch gern Mixed Pickles und Joghurt dazu. Bereitet Euch gleich einen ganz großen Topf zu, denn wie alle Eintöpfe, schmeckt das Masoor Dal mit jedem Aufwärmen noch besser.
Ich wünsche Euch einen guten Appetit!
Eure



Bist Du an weiteren Suppen & Eintöpfen interessiert? Dann schau Dich doch auch mal *hier* um.
Schreibe einen Kommentar