Dinkel-Vollkornbrot, ein No-knead-Topfbrot
Moin und hallo Ihr Lieben,
heute möchte ich Euch zeigen, wie ihr mit wenig Aufwand ein herrlich lockeres, köstliches und dazu noch gesundes Brot backen könnt.
Für mich gibt es kaum etwas Besseres als den herrlichen Duft von frisch gebackenem Brot, der durch das Haus zieht. Mmmh – und dann der erste Biss in die noch warme, frisch abgeschnittene Brotscheibe, auf der die Butter langsam schmilzt – zum Niederknien . . .
Mit dem folgenden Rezept könnt auch ihr ganz einfach so eine herrlich duftende, knusprige Brotköstlichkeit backen, damit Frühstück und Abendbrot zum Fest werden..

Dinkel – das gesunde Getreide
Der im Rezept verwendete Dinkel hat viele gute Inhaltsstoffe.. Er enthält viele Vitamine, Mineralien und mehr lhochwertiges Eiweiß und Ballaststoffe, als andere Mehlsorten.
Dinkel kann wie Weizen verwendet werden, hebt sich aber durch den leicht nussigen Geschmack von seinem Getreide-Bruder ab.
So und nun legt los! Sucht die Zutaten zusammen und vergewissert Euch, dass Ihr einen backofengeeigneten 2-3-Liter-Topf habt. Dann die Zutaten mischen und nach etwas mehr als 24 Stunden, könnt auch Ihr ein besonders köstliches Dinkel-Vollkornbrot genießen! Wer gerade kein Dinkel-Vollkornmehl im Haus hat, kann auch Weizenvollkornmehl verwenden. Nur der Geschmack wird dann nicht ganz so würzig sein.
Ich wünsche Euch alles Liebe! Seid füreinander da und bleibt gesund!
Eure

Wer jetzt Appetit auf noch mehr köstliche Brote und Brötchen bekommen hat, sollte sich auf meine Hauptseite begeben. Dort oben auf Rezepte klicken und sich unter Brot & Brötchen viele andere leckere Rezeptbeispiele ansehen. Hier findet Ihr viele Rezepte ,für Brote, die unwiderstehlich duften und auch so schmecken! Versucht doch einmal das Low-Carb-Brot mit Nüssen und Saaten, die rustikalen Baguettes, no knead oder das georgische Chatschapuri, ein mit Käse gefülltes Fladenbrot Habt Ihr sie schon entdeckt?

Schreibe einen Kommentar