Ukrainischer Borschtsch
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken, oft werden wir jetzt in Nebel gehüllt oder müssen uns durch Regen und Wind kämpfen. Das ist die Zeit des Jahres, in der wir uns wieder nach köstlichen Gerichten sehnen, die uns ein Gefühl von Wärme und Behaglichkeit vermitteln. Zu diesen Gerichten gehören jetzt vor allem Suppen, die aus den wunderbarsten Zutaten zubereitet werden können, die der Herbst zu bieten hat.
Wie Ihr wisst habe ich dem Thema Suppe ein Jahr lang freitags mit dem Frei – Suppen – Tag große Aufmerksamkeit gewidmet. Diese Themenreihe begann mit der Suppe N° 1 Latte Macciato vom Hokkaido-Kürbis und endete mit meiner aller-allerliebsten Suppe der N° 50 Ukrainischer Borschtsch – украинский борщ nach dem Rezept meiner Babuschka. Diese meine Lieblingssuppe ist auch der Grund, warum ich Euch noch einmal auf die vielen Suppen in meinem Rezeptverzeichnis aufmerksam machen möchte.
Die liebe Gabi hat zu einem Event eingeladen. Bei diesem Event werden die Gäste gebeten, Ihre Lieblingssuppe mitzubringen und das ist bei mir, seit meiner Kindheit, ukrainischer Borschtsch. Eine Suppe, die vor guten würzig-frischen Zutaten nur so strotzt. Jetzt im Herbst schmeckt der Borschtsch besonders gut, denn alle Zutaten sind saisonal und regional verfügbar.
Wer also sich und seinen Lieben einmal einen authentischen, ukrainischen Borschtsch – украинский борщ bereiten möchte, dem sei dieses Rezept meiner Babuschka Maria, wärmstens ans Herz gelegt. Wie viele Gerichte der russischen/ukrainischen Küche ist auch dieses etwas aufwendiger. Doch da der ukrainische Borschtsch mit jedem Aufwärmen nur noch besser wird und zudem auch noch prima eingefroren werden kann, lohnt sich die Mehrarbeit auf jeden Fall
Tipp: Wer auf Fleisch verzichten möchte, kocht den Borschtsch einfach mit Gemüsebrühe als Basis (Angaben dazu findet Ihr im Rezept)
Guten Appetit – приятного аппетита!
Eure – ваша
Beilagen zum ukrainischen Borschtsch – Smetana (Creme fraiche) und Brot
So geht‘ s:
– Suchst Du eine authentische Beilage zum Borschtsch? Dann solltest Du unbedingt Pampuschkie backen. Pampuschkie sind watteweiche Brötchen, die ein wenig mit Knoblauch gewürzt werden. Schau HIER
Ukrainischer Borschtsch
Beilage zum ukrainischen Borschtsch
Hast Du dieses oder ein anderes Rezept von mir ausprobiert? Dann mach doch mal ein Foto und tag es mit @birgitdelicious und #birgitdelicious auf Instagram, um zu zeigen, wie es Dir gelungen ist.
Oder schnapp Dir ein Bild für Deine Pinterest-Pinwand ♥
Gefallen Dir meine Rezepte? Dann folg mir doch ganz einfach hier im Blog oder in den sozialen Medien, damit Du immer aktuell informiert bist.
INSTAGRAM — PINTEREST — FACEBOOK—- TWITTER
Schreibe einen Kommentar