Heute hatte ich einen herrlichen Tag im Garten. Warm angezogen habe ich angefangen, den Winter zu verabschieden. Es sind noch immer große Mengen Laub (wir haben 7 riesige Knick-Eichen) aus dem Garten zu entsorgen, herunter gefallene Äste zu schreddern und die trockenen Staudenstengel einzukürzen.
Tulpen-Zwiebeln, die mir mein Mann aus Amsterdam mitgebracht hat, mussten jetzt auch dringend in die Erde. Außerdem habe ich Lilien, Ranunkel-Knöllchen und die ersten Primeln eingepflanzt.
Zu meiner großen Freude habe ich noch Topinambur-Knollen in der Erde gefunden. Wirklich – eine tolle Knolle – als Blume für meinen naturnahen Garten – und als Knolle vielseitig in verschiedenen Zubereitungsarten: Roh als Salat, knusprig ausgebacken als Chips, gekocht und cremig gestampft als Püree und – als Suppe samtig oder herzhaft – ein Gedicht! Der Geschmack ist einzigartig – nussig mit einer dezenten Süße.
Für mich ist klar, was heute „auf den Tisch kommt“ . . .
Eure



Schreibe einen Kommentar