Schlagwort: recipes

  • BAKE – Paul Hollywood präsentiert seine besten Backrezepte

    BAKE – Paul Hollywood präsentiert seine besten Backrezepte

    Unbezahlte Werbung Moin und hallo Ihr Lieben, nachdem ich kürzlich das phantastische Backbuch der britischen Autorin Carolyn Robb vorgestellt habe, freue ich mich heute erneut ein englisches Buch (in deutscher Sprache) zu präsentieren. In BAKE  findet Ihr eine Vielzahl an köstlichen und kreativen Rezepten, die […]

  • Brown Sugar Ginger Cookies – nicht nur zu Weihnachten ein Gedicht

    Brown Sugar Ginger Cookies – nicht nur zu Weihnachten ein Gedicht

    Enthält unbezahlte Werbung Moin und hallo Ihr Lieben, habt Ihr hier meine kürzlich veröffentlichte Backbuch-Rezension von Cynthia Barcomis neuem Buch Prep Baking gelesen? Na, dann seid Ihr mit Sicherheit neugierig auf das, was ich aus dem neuen Buch bereits gebacken habe. Nein, leugnen kann ich […]

  • Maikringel mit Marzipan – ein norddeutscher Kuchenklassiker

    Maikringel mit Marzipan – ein norddeutscher Kuchenklassiker

    Moin und hallo Ihr Lieben, der Mai ist gekommen und damit auch wieder die Zeit, ein besonders leckeres Gebäck zu backen, das bei uns hier im Norden zu Hause ist und sich großer Beliebtheit erfreut – den Maikringel. Der Maikringel ist ein Plundergebäck, das dem […]

  • Cantuccini mit Amarenakirschen, Schokolade und Mandeln

    Cantuccini mit Amarenakirschen, Schokolade und Mandeln

    Moin und hallo Ihr Lieben, esst Ihr auch so gern knusperharte Cantuccini? Ich liebe dieses traditionelle, italienische Gebäck, das auch unter der Bezeichnung Biscotti di Pratodie bekannt ist und ursprünglich aus einer Region in der Nähe von Florenz stammt. Es gibt die verschiedensten Cantuccini-Varianten. Vor […]

  • Schoko-Erdnuss-Cookies – nur noch diese?!

    Schoko-Erdnuss-Cookies – nur noch diese?!

    Moin und hallo Ihr Lieben, steht Ihr genauso auf Cookies wie ich? Ich liebe diese herrlich süßen, knusprigen Kekse mit ihrem wunderbar weichen Kern. Egal, ob zum Kaffee, Tee, Kakao oder – norddeutschen Grog – sie schmecken einfach immer. Der Teig für Cookies ist innerhalb […]

  • Kichererbsensuppe mit orientalischen Sesam-Fleischklößchen

    Kichererbsensuppe mit orientalischen Sesam-Fleischklößchen

    Moin und hallo Ihr Lieben, es stehen kaum Konserven in meinem Vorratsraum, da ich, wenn möglich, alles möglichst frisch zubereite, Doch auf einige Dosen kann und will ich nicht verzichten. Neben geschälten und passierten Tomaten sowie Mais, habe ich auch immer mindestens eine Dose Kichererbsen […]

  • Amerikanisches Maisbrot – Brote aus aller Welt

    Amerikanisches Maisbrot – Brote aus aller Welt

    Moin und hallo Ihr Lieben, das schöne Wetter musste heute unbedingt genutzt werden. Im T-Shirt bei Sonnenschein gingen die Gartenarbeiten locker von der Hand und die angenehme Wärme lud zum anschließenden Chillen, verbunden mit einem herbstlichen Grillen, auf der Terrasse ein: Ich hatte zum BBQ […]

  • Walnuss-Baguettes – aromatisch und unwiderstehlich

    Walnuss-Baguettes – aromatisch und unwiderstehlich

    Moin und hallo Ihr Lieben, ich backe fast täglich Brot, Brötchen oder ein anderes Gebäck. Im Laufe der Zeit sind viele meiner Rezepte auch hier im Blog gelandet. Von meinen Anfängen mit überlieferten Familienrezepten, über Rezepte von Profis bis hin zu meinen selbst entwickelten Anleitungen […]

  • Smörrebröd Variationen mit selbstgemachter dänischer Remoulade

    Smörrebröd Variationen mit selbstgemachter dänischer Remoulade

    Hallo Ihr Lieben, ich hoffe, dass Ihr gut ins neue Jahr gekommen seid und wünsche uns nun allen für 2020 vor allem Gesundheit, viel Glück, Frieden und mehr Umweltbewusstsein. Gleichzeitig möchte ich den Jahreswechsel zum Anlass nehmen, mich bei Euch für die Treue zu meinem […]

  • Brezelknödel mit frischen Champignons in Rahmsauce – ein vegetarisches Wohlfühlgericht

    Brezelknödel mit frischen Champignons in Rahmsauce – ein vegetarisches Wohlfühlgericht

    Moin und hallo Ihr Lieben, esst Ihr auch so gerne Laugengebäck?! Mit und auch ohne Belag – mir schmeckt es immer!. Ich weiß noch, dass ich mich während meiner Ausbildung in Kiel, manchmal tagelang nur von Laugenstangen und -Brötchen sowie Käse und Salaten ernährt habe. […]