Casarecce mit karamellisierten Tomaten und Spargel-Piccata
Zum Johannistag, am 24. Juni, geht bei uns traditionell die Spargelsaison zu Ende. Sicher, man könnte den Spargel auch noch später ernten, doch jeder, der Spargel anbaut weiß, dass man der Pflanze Ruhezeit gönnen muss., damit sie in den Wurzeln genügend Kraft bis zur nächsten Saison speichern kann.
Wer an abgeernteten Spargelfeldern vorbeigekommen ist, dem sind bestimmt die grünen Büsche mit ihren filigranen, federigen Zweigen aufgefallen. Das sind ausgetriebene Spargelpflanzen, die nun in der Ruhephase durch das Sonnenlicht, mithilfe der Photosynthese, Energie speichern. Diese Kraft benötigen die Pflanzen, um im kommenden Jahr neuen Spargel produzieren zu können.
Es dauert übrigens sehr lange, bevor eine Spargelpflanze beerntet werden kann. Erst drei Jahre nach der Pflanzung erreicht sie ihr volles Potenzial. Danach nimmt der Ertrag langsam von Jahr zu Jahr wieder ab und ist nach ca. 10 Jahren erschöpft. Dann muss eine neue Spargelwurzel eingepflanzt werden.
So kurz vor Ende der Spargelsaison heißt das also für mich, noch schnell ein Spargelgericht zu zaubern. Diesmal habe ich mich wieder einmal für das Dreamteam Pasta & Spargel entschieden.
Spargel-Piccata
Mir sind im Vorratsraum Casarecce in die Hände gefallen. Das sind ca. 5-cm-lange Nudeln, die im Querschnitt wie ein S geformt sind. – Eines der Mitbringsel vom letzten Rom-Urlaub. ( Ich kann an schön geformter Pasta nicht vorbeigehen ? ) Zu dieser Pasta gibt es in der Pfanne karamellisierte kleine Cherrytomaten mit viel Basilikum und als Krönung dazu: weiße Spargelstangen, die in eine knusprig-goldbraune Parmesan-Ei-Mischung gehüllt sind. Dieses mediterran angehauchte Gericht liebe ich sehr. Es ist vegetarisch, herrlich leicht, würzig und passt wunderbar in die Sommerzeit.
Wer dieses Rezept noch ausprobieren möchte, muss sich ranhalten. Morgen ist Johannistag!
Ich wünsche Euch viel Spaß bei der Zubereitung und lasst Euch den letzten Spargel der Saison schmecken!
Eure
Appetit auf noch mehr Spargel & Pasta? Dann schaut Euch auch noch folgende Rezepte an: hausgemachte Spargel-Ravioli und Pasta-Salat mit grünem Spargel
Hast Du die Pasta mit Spargel-Piccata oder ein anderes Rezept von mir ausprobiert? Super! Dann mach doch mal ein Foto und tag @birgitdelicious und hashtag es mit #birgitdelicious auf Instagram, um zu zeigen, wie es dir gelungen ist.
Oder schnapp Dir ein Bild für deine Pinterest-Pinwand ♥
Gefallen Dir meine Rezepte? Dann folg mir doch ganz einfach hier im Blog oder in den sozialen Medien, damit Du immer aktuell informiert bist.
INSTAGRAM — PINTEREST — FACEBOOK—- TWITTER
Schreibe einen Kommentar