Moin und hallo Ihr Lieben,
Minzen gehören sicher zu den bekanntesten Kräutern weltweit. Mehr als 30 Minzsorten mit den unterschiedlichsten Aromen sind bekannt. Sie findet sowohl in der Naturheilkunde als auch in vielerlei Speisen Verwendung.Ich liebe alle Arten von Minze. Bei mir im Garten kultiviere ich einige winterharte Arten. Pfefferminze, Wasserminze, Krause Minze, Apfel- und Zitronenminze sowie Marokkanische und Russische Minze sind einige der Sorten, die mit ihren aufregenden Aromen und den zarten, pastelligen Blüten meinen Garten bereichern.Meine Minzen sind alle sehr wuchsfreudig und breiten sich gern aus. Wurzelsperren und häufiges Ernten sind meine Maßnahmen, um ihren starken Ausbreitungsdrang zu stoppen.

Ich habe im Laufe der Zeit viele Rezepte entwickelt: Minz-Sirup, Orientalisches Minz-Pulver, Süßes Minz-Pesto, Würziges Minz-Pesto sind nur einige davon.
Das Rezept für den Pfefferminzkuchen entwickelte ich, während der Gartenarbeit, als ich einige Minzwälder lichtete. Da ich schon diverse Kräuter in Süßspeisen verarbeitet habe, dachte ich mir, dass ein lockerer, süßer Teig mit frischer Minze gewürzt wunderbar frisch schmecken müsste. Um es vorweg zu nehmen: Es stimmt! Der Kuchen überrascht mit einer Frische im Geschmack und hinterlässt eine zarte Schärfe auf der Zunge. Zudem hat die Krume eine leichte, appetitlich grüne Färbung (geht auch ohne Farbstoffe) und schmeckt mit einem Klecks Schlagsahne – mmmmmh!
Probiert das Rezept aus! Viel Spaß beim Zubereiten und – cool bleiben!
Eure




Falls Ihr noch mehr Minzrezept-Ideen sucht, schaut gern *HIER* vorbei! Viel Spaß beim Stöbern!
Schreibe einen Kommentar