Minz-Sirup für sommerliche Erfrischungen
Minz-Sirup ♥ Mint-syrup
Minz-Sirup
Am letzten Freitag habe ich Euch versprochen, das Rezept für den Minz-Sirup nachzureichen, den ich in der sommerlich-frischen Wassermelonen-Suppe zum Süßen und Aromatisieren verwendet habe.
Doch bevor ich mit dem Rezept beginne, noch ein Tipp: Wer keine eigene Minze im Garten oder auf dem Balkon hat, sollte sich unbedingt in türkischen Obst- und Gemüseläden umsehen. Dort gibt es oft frische Minze im Bund – und das zu einem günstigen Preis!
Aber jetzt geht‘s los! Freut Euch auf ein Rezept, das schon bei der Zubereitung Augen und Nase erfreut.
Minze für Minz-Sirup

Minz-Sirup für aromatische Getränke und Speisen
Zutaten
Minz-Sirup ♥ Mint-syrup – für aromatische Getränke und Speisen
- 1 Bund Minze ca. 150 g (gern auch mehr)
- 1,5 l Wasser (1500cm³)
- 1 kg Zucker
- 50 g Zitronensäure (für Geschmack und Haltbarkeit)
- 2 Bio-Zitronen in Scheiben geschnitten
Anleitungen
- Den Zucker in einen großen Topf, gefüllt mit 1,5 l (1500cm³) Wasser, geben, verrühren und aufkochen lassen. – Der Zucker soll sich auflösen – Die Lösung wird klar.
- Dann den Topf vom Herd nehmen, die Zitronensäure unterrühren und die Flüssigkeit abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Minze waschen, dabei verlesen und grob zerschneiden.
- Die Zitronen heiß abwaschen, abtrocknen und in Scheiben schneiden.
- Die Minze sowie die Zitronenscheiben in eine große, ca. 3 l fassende Schüssel füllen und mit der erkalteten Zuckerlösung übergießen. Mithilfe eines Löffels die Kräuter so nach unten drücken, dass sie von der Flüssigkeit überall bedeckt sind.
- Die Schüssel mit einer Frischhaltefolie abdecken und kühl stellen.
- Nach 24 Stunden die Minz-Zuckerlösung 10 Minuten kochen und dann durch ein feines Sieb in einen bereitgestellten Kochtopf abgießen.Tipp: Sollten nach dem Absieben noch zu viele Schwebstoffe vorhanden sein → Küchenpapier als Filter in das entleerte Sieb flächig hineinlegen und die Minz-Lösung noch einmal filtern))
- Den Sirup 5 Minuten kochen, dann in heiß ausgespülte Flaschen abfüllen und mit Korken oder Deckel verschließen.– – – Zum Wohl ♥
Notizen
Tipp I :
Bei sofortigem Verbrauch kann man sich das nochmalige Kochen sparen. Der Sirup hält dann im Kühlschrank mindestens 14 Tage.Tipp II :
Die Flaschen zum Befüllen auf ein nasses Geschirrtuch stellen. Das verhindert ein Zerspringen des Glases. — Der Sirup ist kühl gelagert mindestens 6 Monate haltbar —Minz-Sirup ♥ Mint-syrup
Diesen Minz-Sirup verwende ich gerne im Sommer mit Mineralwasser gemischt oder zum Verfeinern von Obstsalaten, Kuchen und Desserts. Auch in Mojito und Tee schmeckt er absolut köstlich.
Viel Spaß bei der Zubereitung!
Eure
Sucht Ihr noch weitere Rezepte mit Minze? Dann schaut Euch auch folgende Rezepte an:
- Süßes Minz-Pesto – zu Erdbeeren ein Genuss
- Minz-Pulver – gibt nicht nur orientalischen Speisen den gewissen Kick
- Würziges Minz-Pesto für Genießer – Sommergenuss pur
- Tortiglioni mit Zuckerschoten, Tomaten und Minze in Pecorino-Rahmsauce
- Melonenkaltschale mit Ingwer & Minze
Hat Dir das Minz-Sirup Rezept gefallen?!
Dann schnapp Dir ein Bild für Dein Pinterest Board!
Ich würde mich auch sehr freuen, wenn Du mir erzählst, wie Dir der Sirup geschmeckt hat. Schreib mir doch einen Kommentar – besonders dann, wenn Du weitere Tipps für alle Leser hast. Mach ein Foto und tag es mit @birgitdelicious auf Instagram (vergiss nicht den Hashtag #birgitdelicious , damit ich es auch finden kann)
Gefallen Dir meine Rezepte? Dann folge mir doch ganz einfach hier im Blog oder in den sozialen Medien, damit Du immer aktuell informiert bist.
INSTAGRAM — PINTEREST — FACEBOOK—TWITTER
Schreibe einen Kommentar