1BundPfefferminzefrisch, ca. 35g abgezupfte Blätter
1lWasser
150gButtergeschmolzen
5EierGr. M
200gZucker
300gWeizenmehlType 550
1TLBackpulver
Anleitungen
Die Butter in einem kleinen Topf auslassen und zum Abkühlen beiseite stellen.
Die Pfefferminze kurz unter kaltem Wasser abbrausen, trocken tupfen und die Blätter von den Stielen zupfen oder mit einer Küchenschere abschneiden. Ich habe nachgewogen: Es sind 35 g Minzblätter.
Ca. 1 Liter Wasser in einem Topf kochen und die Pfefferminzblätter 20 Sekunden lang blanchieren.(Etwas Kochwasser abschöpfen - ½ Tasse) Dann die Blätter sofort durch ein Sieb abgießen und unter laufendem, kaltem Wasser abschrecken. Im Sieb etwas trocken schütteln.
Die Blätter zusammen mit 100g Wasser im Mixer oder mit einem Mixstab fein pürieren. Immer in kurzen Intervallen, damit die Messer nicht heiß und somit die Blätter braun werden!
Den Backofen auf 180°C O.-/U.-hitze oder 160°C Umluft vorheizen
Die Eier in Dotter und Eiweiß trennen.
Die Dotter mit dem Zucker schaumig-cremig rühren.
Das Eiweiß mit einer kleinen Prise Salz zu Schnee schlagen.
Ausgelassene Butter und die pürierte Minze unter die Eimasse rühren.
Dann abwechselnd das mit Backpulver vermischte Mehl und den Eischnee esslöffelweise unter den Teig heben - nicht mixen!
Die Gugelhupfform ( Ø ca. 24cm) mit Butter ausstreichen und mit Mehl bestäuben. Überschüssiges Mehl ausklopfen.
Den Teig in die Form füllen und glatt streichen.
Die gefüllte Form in die Mitte des vorgeheizten Backofens schieben und ca. 50 Minuten backen. Stäbchenprobe!
Nach dem Backen den Kuchen auf ein Backgitter stürzen und auskühlen lassen.
Wer mag bestreut den Pfefferminzkuchen mit Puderzucker und serviert ihn mit Schlagsahne.Guten Appetit!