Moin und hallo Ihr Lieben,
heute habe ich wieder eines meiner No-Knead-Topfbrot-Rezepte für Euch: Ein herrlich würziges Landbrot mit Weizen- und Roggenmehl, das ich fürs heutige Grillen vorgesehen habe. Mit selbstgemachter Kräuterbutter oder in würzige Dips gestippt. passt es wirklich perfekt zu Gegrilltem und frischen Salaten.
Die Zubereitung benötigt, wie immer, etwas Planung. Aber das Gute ist: Der Teig kann innerhalb von 10 Minuten, ohne langes Kneten (no knead), vorbereitet werden, benötigt dann eine 24-stündige Ruhezeit, in der er ab und zu gefaltet werden sollte und kann dann in einem ofenfesten Topf gebacken werden.
Dieses appetitliche Brot erhält den super tollen Geschmack diesmal nicht allein durch die lange Teigführung. Ich habe dem Teig würzige mediterrane Kräuter und softe, sonnengetrocknete Tomaten zugefügt. Das würzige Aroma macht schon die Vorbereitung zur absoluten Freude.. Möchtet Ihr wissen, wie Ihr dieses super leckere, No-Knead-Brot zubereiten könnt? Dann lasst uns loslegen!

Welches Brot passt zum BBQ?
Zum Grillen passen am besten hellere Brote mit fluffiger Krume und knuspriger Kruste. Ich bereite deshalb besonders gern: Ciabatta, Baguettes und Focaccia. Doch auch ganz einfache Brote, die Dips, Salaten sowie Fleisch, Gemüse und Fisch die Hauptrollen spielen lassen sind perfekte Begleiter.
Normalerweise ist das Brot schon fertig, wenn man mit dem Grillen anfängt. Es geht aber auch anders! Probiert doch auch mal ein Fladenbrot mit Kräuter-Topping direkt auf dem Rost gebacken. Das ist so lecker und – mal eine neue Erfahrung!
Ich wünsche Euch viel Freude beim Backen und – guten Appetit!
Eure


Andere No-Knead-Rezepte:
- Weizenvollkornbrot – mag herzhafte Aufstriche, Wurst und Käse
- Weizenmischbrot, no knead– ein besonders schmackhaftes Brot, das eigentlich immer passt.
- Joghurtbrot, no knead– das frische, besonders saftige Brot mit langer Haltbarkeit
- Pain d‘ Epi, no knead – das besondere Baguette. Lasst Euch überraschen!

Schreibe einen Kommentar