*Enthält Werbung für den Feinen alten Asmussen
Rum-Trüffel mit Feiner alter Asmussen
Achtung, Weihnachten klar voraus!
Geht es Euch auch so wie mir? Für mich ist die Adventszeit die schönste Zeit des Jahres.. Ich liebe es, durch weihnachtlich geschmückte Straßen zu schlendern, Weihnachtsmärkte zu besuchen und mich von den schönsten Düften einhüllen zu lassen.
Es ist auch die Zeit, in der ich es mir zu Hause mit einer großen Mug Tee oder Punsch im Warmen gemütlich mache. Dabei höre ich meine Lieblingsmusik, male, nähe an einem Quilt oder gestalte Gestecke und Kränze aus den verschiedensten Naturmaterialien . Und – mmmmmmh – es ist so wunderbar, wenn es im ganzen Haus wieder nach selbstgebackenen Plätzchen duftet und in der Küche die ersten Leckereien entstehen, die ich für die Menschen zubereite, die mir ganz besonders am Herzen liegen.
Mit meinen kleinen kulinarischen Geschenken aus der Küche werde ich immer und überall mit offenen Armen empfangen und – nicht nur deshalb macht es mir ganz besonders viel Spaß, die unterschiedlichsten Rezepte zu entwickeln, zuzubereiten und die fertigen kulinarischen Produkte hübsch verpackt zu verschenken.
Nachdem ich schon einige Flaschen mit Granatapfel-Essig und Kräuter-Öle angesetzt sowie Gläser mit Chutneys gefüllt habe, beginne ich jetzt mit der Herstellung der ersten süßen Köstlichkeiten.
Da wir hier oben im Norden eine ganz besonders enge Beziehung zum Rum haben und bei uns in Seglerkreisen ein guter Rum nie verschmäht wird, möchte ich Schokoladen-Trüffel mit dem Feinen alten Asmussen zubereiten und dann auch gleich, als Probe für das Weihnachtsmenu, ein Dessert mit diesem Flensburger Rum herstellen.
Selbstgemachtes Malaga-Eis
Mögt Ihr auch so gern das cremig-aromatische Malaga-Eis vom Italiener? Ja? Na, dann seid Ihr hier genau richtig. Ich zeige Euch, wie man ganz einfach, ohne Eismaschine, ein super cremiges Eis herstellen kann und dazu gibt es eine extrem leckere Salzkaramellsauce, von der Ihr gleich eine größere Menge zubereiten solltet; denn ich garantiere – Ihr und Eure Gäste werden nach mehr, mehr, mehr verlangen 😉
Feiner alter Asmussen ist mir von Kindesbeinen ein Begriff. Ich bin nicht weit entfernt von Flensburg, der Heimat des Feinen alten Assmussens aufgewachsen. In der Bar meines Vaters stand immer eine Flasche dieses Flensburger Rums und meine Mutter verwendete ihn in so mancher Speise. Noch heute finden sich in meiner Erinnerung die Bilder von gemütlichen Winterabenden, an denen in fröhlicher Runde Feuerzangenbowle mit dem stimmungsvoll abbrennenden Zuckerhut getrunken wurde.
Wer einmal zu uns in den hohen Norden kommt, sollte auf jeden Fall einmal die Rum-Stadt Flensburg besuchen. Hier kann man viel über die Geschichte des Rums erfahren und solltet Ihr einmal am Wochenende nach Himmelfahrt in Flensburg sein, dann müsst Ihr unbedingt hinunter zum Hafen; denn dort treffen sich Traditionsschiffe, um an der traditionellen Rum-Regatta teilzunehmen. Ein tolles Spektakel, bei dem so manche Rumflasche geleert wird.
Asmussen bietet drei verschiedene Rumvarianten an:
Da gibt es Feiner alter Asmussen Rum 54% mit Jamaica Rum, der perfekt für jede Feuerzangenbowle und den traditionellen Rumtopf verwendet werden kann und sich außerdem besonders gut zum Flambieren eignet.
Feiner alter Asmussen Rum 40 % mit Jamaica Rum eignet sich hervorragend für die Zubereitung leckerer Heiß- und Mixgetränke, wie zum Beispiel Lumumba, Pharisäer oder Grog. Probiert einmal das Rezept für meinen Eier-Grog. Mit diesem süffigen Heißgetränk habe ich mich in der Vergangenheit auf so manchem Segeltörn äußerst beliebt gemacht 😉
Und last, but not least findet sich noch Feiner alter Asmussen Rum -Verschnitt im Sortiment, der in keiner Küche fehlen sollte. Beim Kochen und Backen veredelt er mit seinem hervorragenden Aroma Konfitüre und Gebäck.. Ich gebe auch gern Rum in meine Chutneys. Mein Pflaumen-Chutney mit dem Feinen alten Asmussen ist – ein Gedicht.
Feiner alter Asmussen entwickelt seine Bernsteinfarbe und das herrliche Aroma durch die Reife in Holzfässern – das macht das gewisse Extra dieser Rum-Spezialitäten aus. Zum Wohl!
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Zubereiten der nachfolgenden Leckereien und guten Appetit!
Eure
Werbung: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit der Nordbrand Nordhausen GmbH entstanden. Konzept, Rezept, Fotos & Meinung sind wie immer von mir.
Schreibe einen Kommentar