Vive la France!
Man muss nicht unbedingt nach Frankreich fahren, um typisch französische Brotspezialitäten genießen zu können. Baguette, Campialette, Croissant und Brioche werden auch bei uns gern gebacken. Doch habt Ihr auch schon einmal eine Fougasse probiert?
Eine Fougasse ist ein traditionelles Brot aus der Provence und dem Languedoc, das oft wie ein Blatt geformt wird. Dieses Brot wurde ursprünglich, wie auch ihre Verwandten der Elsässer Flammkuchen oder die italienische Focaccia, zum Bestimmen der Backtemperatur im steinernen Brotbackofen benutzt. Die Fougasse wird gern mit viel Olivenöl bestrichen und mit groben Salz, Kräutern, Oliven oder getrockneten Tomaten verfeinert. Doch es gibt auch eine süße Variante mit Orangeblütenwasser, die in Aigues-Mortes ( Camargue) beheimatet ist.
Fougasse
Wer die Fougasse gern einmal probieren möchte, sollte sich die folgenden Rezepte anschaun; denn beim 19.#Synchronbacken, zu dem Zorra und Sandra am letzten Wochenende eingeladen hatten, wurden Fougasses nach den Rezepten von Dietmars Home Baking Blog gebacken.
Es standen für die Fougasse drei Teigvarianten zur Auswahl: mit Hefewasser, Sauerteig oder Poolish.
Da ich bisher noch nie einen Teig mit Hefewasser verarbeitet habe, entschied ich mich für diese Variante. Doch, um es vorweg zu nehmen, es ist auch der Teig, der den längsten „Vorlauf“ hat!
Beim #Synchronbacken treffen sich Blogger und Nicht-Blogger zum gemeinsamen Backen im WWW. Dabei werden die Zubereitungsschritte und das Endresultat auf unseren Socialmediakanälen gezeigt. Ich habe meine Schritte auf Instagram (klick) gepostet. Schaut dort gern vorbei!
Nachfolgend findet Ihr alle drei Rezeptvarianten für die Fougasse. Und nun geht‘ s los!
Die Fougasses haben wir mit einer lauwarmen Ratatouille aus gartenfrischem Gemüse, einer würzigen Auberginencreme und einem kräftigen Rotwein zum Abendessen genossen. Mmmmmmh – wie heißt es doch „Leben wie Gott in Frankreich“ ?
Eure
Habt Ihr Interesse an weiteren Brot-Rezepten aus aller Welt? Okay, dann schaut Euch doch die folgenden Links an:
Chatschapuri – das georgische Käsefladenbrot
Chatschapuri Adscharuli – georgische Hefeteigschiffchen
Rustikale französische Baguettes – no knead
♥ Liebe Zorra und liebe Sandra, vielen Dank, dass Ihr auch dieses Mal, für das Synchronbacken ein so tolles Rezept aus dem Hut gezogen habt. Es war zeitlich ziemlich aufwändig, entschädigte aber mit einer herrlichen Kruste und einer fluffigen Krume – na und die Form – ein Eyecatcher ♥ Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal!
Habt Ihr Interesse an weiteren Fougasses? Unter den nachfolgenden Links findet Ihr die Rezepte meiner Synchronback-Teamkolleginnen:
Sandra von From Snuggs Kitchen
zorra von 1x umrühren bitte aka kochtopf
Melissa von gourmandises végétariennes
Petra von Obers trifft Sahne
Jeanette von Cuisine Violette
Siomone von zimtkringel
Birgit M. von Backen Mit Leidenschaft
Dagmar von Dagmars Brotecke
Karin von Food for Angels and Devils
Christina von The Apricot Lady
Ingrid von auchwas
Schreibe einen Kommentar