Moin Ihr Lieben,
heute möchte ich Euch ein kleines, aber feines Spaghetti-Gericht vorstellen, von dem ihr garantiert begeistert sein werdet! Mit dieser Speise werde ich Euch beweisen, dass der Rosenkohl, ein als muffig, hausbacken und unattraktiv verspottetes Wintergemüse, absolut lecker, leicht und frühlingsfrisch sein kann.
Ich habe nur die zarten Blätter der kleinen Rosenkohlköpfchen verwendet, sie kurz blanchiert und gebraten. Dazu gibt es eine leichte Béchamelsauce, geröstete Kürbiskerne und fruchtige Granatapfelkerne. Zusammen mit den gekochten Spaghetti entsteht ein vegetarisches Gericht, bei dem man gleich Lust auf Frühling bekommt. Probiert selbst und
– genießt das Wochenende. Die Temperaturen sollen endlich ansteigen! Also hinaus, hinaus…
Eure
![](https://birgitd.com/wp-content/uploads/2016/07/Birgit-150x92.png)
![](https://birgitd.com/wp-content/uploads/2017/03/170301_Spaghetti1111_01-3-449x304.jpg)
![Spaghetti mit Rosenkohlblättern](https://birgitd.com/wp-content/uploads/2017/03/170301_Spaghetti1111_01-150x69.jpg)
Rosenkohl
Zutaten
- 500 g Rosenkohl
- 1 Granatapfel
- 3 Lauchzwiebeln
- ½ Kräutertopf Schnittlauch
- 2 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 250 ml Milch, 3,5% alternativ: Sahne
- 1 TL Olivenöl
- 500 g Spaghetti
- 1 Prise Zucker
- Muskatnuss frisch gerieben
- Salz und Pfeffer aus der Mühle,
- Parmigiano reggiano, optional
Anleitungen
- Die Kürbiskerne ohne Fett in einer Pfanne rösten.
- Den Granatapfel halbieren und aus einer Hälfte die Kerne herauslösen.
- Den Schnittlauch und die Frühlingszwiebeln waschen, trocken tupfen und jeweils in feine Röllchen schneiden.
- Den Rosenkohl putzen. – Dazu den kleinen Strunk kürzen, die äußeren welken Hüllblätter entfernen und die darunterliegenden grünen Blättchen abschneiden. Diese in einer Schüssel sammeln. Die festen inneren Kohlanteile z. B. für eine Rosenkohlsuppe beiseite stellen
- In einem großen Topf gesalzenes Wasser erhitzen.
- Die Kohlblättchen für ein bis zwei Minuten ins kochende Wasser geben. Dann durch ein Sieb abgießen, dabei das Wasser auffangen. Die Blättchen sofort unter fließend kaltem Wasser abbrausen. Im Sieb bis zur weiteren Verarbeitung belassen.
- Den Topf mit dem heißen Wasser wieder auf den Herd stellen.
- 1 EL Butter in einem kleinen Topf zerlassen, das Mehl mit einem Schneebesen einrühren und aufschäumen lassen.
- Mit 300 ml Kochwasser ablöschen und aufkochen.
- Dann die Milch oder Sahne (wer es gehaltvoller und cremiger mag…) dazugeben, verrühren und mit Salz und frisch geriebener Muskattnuss abschmecken.
- Die Béchamelsauce bei geringer Hitze weiter köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren.
- Das Rosenkohlwasser für die Spaghetti zum Kochen bringen. Eventuell noch Wasser hinzufügen.
- Die Spaghetti nach Packungsanweisung al dente kochen.
- In der Zwischenzeit bietet es sich an, in einer Pfanne die Frühlingszwiebeln und die Rosenkohlblätter in einem Gemisch aus 1 TL Olivenöl, restlicher Butter und einer Prise Zucker zu dünsten. Anschließend Würzen mit Salz sowie Pfeffer aus der Mühle.
- Die Hälfte des Schnittlauchs in die Sauce einrühren. Diese zusammen mit den Spaghetti und den Rosenkohlblättern durchheben.
- Zum Anrichten die gerösteten Kürbiskerne, die saftig-glänzenden Granatapfelkerne und die restlichen Schnittlauchröllchen darüberstreuen und servieren. Ich habe noch frisch geriebenen Parmesan, seperat in einem Schälchen, dazu gestellt.Guten Appetit!
Notizen
![](https://birgitd.com/wp-content/uploads/2017/03/170301_Spaghetti1111_01-2.jpg)
Schreibe einen Kommentar