Eine köstlichen Komposition aus zarten Rosenkohlblättern und den aromatischen Kernen von Granatapfel und Kürbis - ein wunderbares Geschmackserlebnis
Zubereitungszeit 30 MinutenMinuten
Portionen 4Portionen
Autor birgitd.com
Zutaten
500 g Rosenkohl
1 Granatapfel
3 Lauchzwiebeln
½ Kräutertopf Schnittlauch
2 EL Butter
1 EL Mehl
250 ml Milch, 3,5% alternativ: Sahne
1 TL Olivenöl
500 gSpaghetti
1 Prise Zucker
Muskatnussfrisch gerieben
Salz und Pfeffer aus der Mühle,
Parmigiano reggiano, optional
Anleitungen
Die Kürbiskerne ohne Fett in einer Pfanne rösten.
Den Granatapfel halbieren und aus einer Hälfte die Kerne herauslösen.
Den Schnittlauch und die Frühlingszwiebeln waschen, trocken tupfen und jeweils in feine Röllchen schneiden.
Den Rosenkohl putzen. - Dazu den kleinen Strunk kürzen, die äußeren welken Hüllblätter entfernen und die darunterliegenden grünen Blättchen abschneiden. Diese in einer Schüssel sammeln. Die festen inneren Kohlanteile z. B. für eine Rosenkohlsuppe beiseite stellen
In einem großen Topf gesalzenes Wasser erhitzen.
Die Kohlblättchen für ein bis zwei Minuten ins kochende Wasser geben. Dann durch ein Sieb abgießen, dabei das Wasser auffangen. Die Blättchen sofort unter fließend kaltem Wasser abbrausen. Im Sieb bis zur weiteren Verarbeitung belassen.
Den Topf mit dem heißen Wasser wieder auf den Herd stellen.
1 EL Butter in einem kleinen Topf zerlassen, das Mehl mit einem Schneebesen einrühren und aufschäumen lassen.
Mit 300 ml Kochwasser ablöschen und aufkochen.
Dann die Milch oder Sahne (wer es gehaltvoller und cremiger mag…) dazugeben, verrühren und mit Salz und frisch geriebener Muskattnuss abschmecken.
Die Béchamelsauce bei geringer Hitze weiter köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren.
Das Rosenkohlwasser für die Spaghetti zum Kochen bringen. Eventuell noch Wasser hinzufügen.
Die Spaghetti nach Packungsanweisung al dente kochen.
In der Zwischenzeit bietet es sich an, in einer Pfanne die Frühlingszwiebeln und die Rosenkohlblätter in einem Gemisch aus 1 TL Olivenöl, restlicher Butter und einer Prise Zucker zu dünsten. Anschließend Würzen mit Salz sowie Pfeffer aus der Mühle.
Die Hälfte des Schnittlauchs in die Sauce einrühren. Diese zusammen mit den Spaghetti und den Rosenkohlblättern durchheben.
Zum Anrichten die gerösteten Kürbiskerne, die saftig-glänzenden Granatapfelkerne und die restlichen Schnittlauchröllchen darüberstreuen und servieren. Ich habe noch frisch geriebenen Parmesan, seperat in einem Schälchen, dazu gestellt.Guten Appetit!
Notizen
Tipp : Wer nicht ganz auf Fleisch verzichten möchte, kann beim Braten der Rosenkohlblätter noch Schinkenwürfel dazugeben. Ich kann mir dieses Spaghetti-Gericht auch gut als Beilage zu gebratenem Fisch oder Kurzgebratenem vorstellen.