Moin und hallo Ihr Lieben,
für die Zubereitung meiner heutigen Speise benötige ich Harissa. Doch wie ich eben leider feststellen musste, ist der kleine Rest, der sich im Vorratsglas befindet, für die geplante Tajine nicht ausreichend. Ich werde die Chilipaste frisch ansetzen und zeige Euch im folgenden Rezept, wie sie zubereitet wird.
Harissa
Harissa ist eine scharfe Würzpaste mit Chili, die im Norden Afrikas beheimatet ist. Sie findet dort in vielen Gerichten Verwendung. Traditionell wird die Paste zum Würzen von z.B. Tajines, Couscous , Suppen (Orientalische Linsensuppe) und Falafel sowie zum Marinieren von Huhn, Lamm und Fisch benutzt. Sie wird aber auch gern als Dip gereicht. Mir ist das etwas zu scharf, aber wer es mag…
Die afrikanische Würzpaste kommt in vielen meiner Speisen zum Einsatz. Aus diesem Grund steht immer ein Schraubglas, gefüllt mit dieser selbstgemachten Würzpaste, im Kühlschrank bereit. Sie ist schnell gemacht und lange haltbar
Ich wünsche Euch viel Spaß bei der Zubereitung
Eure

So geht‘ s:

Harissa ist eine unglaublich vielseitige Würzpaste, die sich in zahlreichen Rezepten wunderbar einsetzen lässt. Hier sind ein paar meiner Favoriten:
Orientalische Linsensuppe mit Harissa
Schreibe einen Kommentar