Moin und hallo Ihr Lieben,
am letzten Wochenende fand wieder einmal ein Synchronbacken statt. Zorra und Sandra hatten diesmal ihre Spürnasen über unsere Grenzen hinweg gen Italien gerichtet und herrliche Panini mit dem klangvollen Namen Rosette soffiate (dt. Aufgeblasene Rosetten) aufgespürt.
Diese Panini haben eine ganz besondere Form. Die Kruste ist kräftig und die Krume herrlich luftig. Außerdem überraschend: Eine Höhlung bzw. ein Loch im Inneren, das in italienischen Küchen auch gern mit einer Füllung versehen wird. Diese Besonderheit entsteht durch mehrfaches Falten des Teiges.
Diese Panini sind perfekt als Beilage zum Barbecue, zu mediterranen Antipasti, Käse und einem guten Wein, Bier und – es fällt Euch sicher noch mehr Passendes ein. . .
Frühstücksbrötchen
Sonntags backe ich normalerweise die Frühstücksbrötchen für die kommende Woche. Die beiden Rosette soffiate Rezepte passten also sehr gut in meine Planung. Allerdings für ein Frühstücksbrötchen störend: Das Loch im Inneren der Rosetten. Deshalb habe ich mich nicht für das Rezept von Chili und Ciabatta sondern das des Brotdocs entschieden, der in seinem „germanisierten“ Rezept auch gleich den Tipp gibt, die Brötchen einfach wie gewohnt zu schleifen und auf das Falten zu verzichten.
Es gibt also zwei Rezepte zur Auswahl und ein anschauliches Video. Die Besonderheit ist der Biga-Vorteig, in dem gleich 91% der gesamten Mehlmenge verarbeitet wird und der 1%ige Hefezusatz. Die Reifezeit beträgt 16 bis 18 Stunden bei Raumtemperatur. Am eigentlichen Backtag werden nur noch das restliche Mehl, etwas Wasser, Malz sowie Salz zugegeben und verknetet. Danach die Teiglinge geformt. Die Reifezeit beträgt insgesamt zwei Stunden. Kein schnelles, aber sehr lohnendes, schmackhaftes Backprojekt!
Hitzerennen
Ich will es gleich vorwegnehmen: Am Backtag hatte ich Schwierigkeiten mit dem Teig. Da ich neben dem Backen noch andere Tätigkeiten eingeplant hatte, habe ich mich nach den im Rezept angegebenen Zeiten gerichtet, ohne den Teig zu beobachten. Das hat sich gerächt. Der Hauptteig, gleich nach dem Kneten von einer wundervollen geschmeidigen Konsistenz, lief mir später fast vom Brett. Außentemperaturen um die 30°C ließen die Raumtemperatur ansteigen und den Teig schneller gehen (rennen…). Aus diesem Grund sind meine Rosetten etwas flach geraten. Doch der Geschmack ist letzlich entscheidend und – der passt!
Ach, übrigens: Ich habe gleich nach Herstellung des Hauptteiges, 400g Teig abgewogen, diesen in vier 100g-Stücke geteilt und wie im verlinkten italienischen Video geformt. Resultat: Gleiche Krume, gleiche Kruste und kein Loch – leider! Aber ich werde dieses Rezept auf jeden Fall noch einmal ausprobieren und dann alternativ das italienische Mehl verwenden. Vielleicht habe ich mir bis dahin auch noch einen Apfelzerteiler zugelegt. Doch warum eigentlich? Der kreative Ersatz mit Schnapsglas und Messer hat doch geklappt. . .
Wer Interesse hat, die Rosette soffiate bei den anderen Teilnehmerinnen des Synchronbackens anzuschauen, findet die Links weiter unten.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Backen dieser sehr leckeren Panini und freue mich auf Euer Feedback.
Eure
Hast Du die Rosette soffiate nach diesem Rezept ausprobiert? Dann mach doch mal ein Foto und tag es mit @birgitdelicious und #birgitdelicious auf Instagram, um zu zeigen, wie Dir diese leckeren Panini gelungen sind
Oder nimm Dir ein Bild für Deine Pinterest Pinwand mit ♥
Gefallen Dir meine Rezepte? Dann folg mir doch ganz einfach hier im Blog oder in den sozialen Medien, damit Du immer aktuell informiert bist.
INSTAGRAM — PINTEREST — FACEBOOK
Die Teilnehmerinnen am Synchronbacken – Rosetta soffiate:
zorra von 1x umrühren bitte aka kochtopf
Britta von Backmaedchen 1967
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum
Geri von Lecker mit Geri
Désirée von Momentgenuss
Simone von zimtkringel
Katja von Kaffeebohne
Dagmar von Dagmar brotecke
Ilka von Was machst du eigentlich so?!
Birgit M. von Backen mit Leidenschaft
Sandra von From-Snuggs-Kitchen
Bettina von homemade & baked
Christine von Anna Antonia-Herzensangelegenheiten
Manuela von Vive la réduction!
Ihr Lieben, es hat mir mit Euch wieder sehr viel Spaß gemacht! Ich freue mich auf das nächste Mal ♥ Liebe Grüße
Schreibe einen Kommentar zu Birgit D Antworten abbrechen