Moin und hallo Ihr Lieben,
herzlich willkommen in der Rhabarber-Saison! Seit April ist dieses köstliche einheimische Gemüse nun endlich wieder in voller Schönheit und Frische erhältlich. Doch wie auch der Spargel kann der Rhabarber leider nur für kurze Zeit genossen werden: Am 24. Juni, dem Johannistag, endet die Rhabarbersaison. Deshalb heisst es für uns, diese begrenzte Zeit optimal zu nutzen und sich an den vielfältigen Genussmöglichkeiten von Rhabarber zu erfreuen. Ihr findet hier im Blog bereits einige Rezepte für Köstlichkeiten rund um den Rhabarber, aber für eines hat mir bisher irgendwie immer die nötige Zeit gefehlt, um es aufzuschreiben: Mein Rezept für selbstgemachten Rhabarber-Sirup. Die Zubereitung ist denkbar einfach, erfordert nur wenige Zutaten und ist daher oft meine erste Wahl, wenn es im Frühjahr um selbstgemachte Geschenke aus meiner Küche geht – Muttertag steht vor der Tür ♡ Eine Flasche selbstgemachter Rhabarbersirup zusammen mit einer Flasche hochwertigem Sekt ist ein super Geschenk, über das sich sicher nicht nur Mütter freuen werden.

Aber der Rhabarber-Sirup ist nicht nur perfekt für Mixgetränke geeignet, sondern passt auch hervorragend als Sauce für Eis und andere Desserts. Lasst Euch von meinem einfachen Rezept inspirieren und entdeckt die Vielseitigkeit dieses köstlichen Sirups, der Frühlingstage noch ein Stückchen fruchtiger und süßer macht.
Eure



Seid Ihr an weiteren Rhabarber-Rezepten interessiert? Dann kann ich Euch folgende sehr empfehlen:
Rhabarber-Kokos-Kuchen mit Baiserwolke
Rhabarberkuchen mit Mandelbaiser
Wenn Ihr Eure Auswahl an Sirupen erweitern möchtet, dann schaut doch einfach auch mal bei den folgenden Rezepten vorbei:
Küchenutensilien, die ich hier beim Sirupkochen verwendet habe:
Schreibe einen Kommentar