Moin und ho-ho-ho Ihr Lieben,
die festliche Jahreszeit ist wieder einmal in vollem Gange, und mit ihr kommen nicht nur fröhliche Geselligkeit und funkelnde Lichter, sondern auch die Vorfreude auf besondere kulinarische Köstlichkeiten. In diesem Spirit möchte ich Euch heute ein ganz besonderes Rezept vorstellen, das nicht nur Genuss verspricht, sondern auch als liebevolles Geschenk aus der eigenen Küche dienen kann: Knoblauch-Confit
Confierter Knoblauch ist eine unkomplizierte, aber besonders köstliche Delikatesse aus der französischen Küche – einfach unvergleichlich mit einem milden, süßlichen Aroma und einer zarten, buttrigen Textur, die durch das langsame Garen in Öl erreicht wird. Für mich ist schon allein die Zubereitungsart ein Genuss für die Sinne und eine wunderbare Möglichkeit, Vorfreude auf Weihnachten in die Küche zu bringen.
Ursprünglich stammt die Idee des confierten Knoblauchs aus der traditionellen provenzalischen Küche und ist eine besondere Art des Haltbarmachens. Das Confieren ermöglicht nicht nur eine längere Haltbarkeit des Knoblauchs, sondern intensiviert auch sein Aroma und mildert den Geschmack, wodurch er zu einem vielseitigen Begleiter in zahlreichen Gerichten wird.
Ich verwende ihn als geschmackvolle Ergänzung zu Saucen, Dips, Pastagerichten, als Beilage zu Fleisch, Fisch und Gemüse oder einfach als Aufstrich auf einer Scheibe frisch gebackenem Baguette. Doch damit nicht genug: Dieser köstliche Knoblauch eignet sich auch hervorragend als kulinarisches Präsent aus der Küche. Ein Glas selbstgemachtes Knoblauch-Confit, hübsch verpackt und mit Liebe zubereitet, ist ein Geschenk, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch etwas für das Wohlbefinden des Beschenkten tut; denn Knoblauch-Confit schmeckt nicht nur wunderbar, sondern hat auch gesundheitliche Vorteile. Knoblauch ist für seine antibakteriellen, antiviralen und antioxidativen Eigenschaften bekannt, die zur Stärkung des Immunsystems und zur Vorbeugung verschiedener Krankheiten, Alterserscheinungen und Beschwerden beitragen kann.
Also, denkt nun nicht mehr lange nach, sucht nun lieber Knoblauchknollen und Olivenöl zusammen und lasst und gemeinsam confierten Knoblauch zubereiten.
Viel Freude und – Aromengenuss
Eure




Knoblauch-Confit – köstlich und einfach selbstgemacht
Zutaten
- 3-4 Knoblauchknollen etwa 250g
- 300 ml Olivenöl mild oder ein Mix aus Olivenöl und Rapsöl, z.B. 1:1
Anleitungen
- Die Knoblauchknollen auseinandernehmen und die einzelnen Knoblauchzehen schälen.
- Die Knoblauchzehen mit dem Olivenöl in einen kleinen Topf geben. Das Öl muss die Knoblauchzehen vollständig bedecken.
- Das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Sobald Bläschen im Öl aufsteigen, die Hitze reduzieren und auf kleiner Flamme ca. 30-40 Minuten weich dünsten. Der Knoblauch soll weich und leicht goldgelb sein. (Mit einem spitzen Messer einstechen und überprüfen)Die genaue Garzeit hängt von der Größe und Frische der Zehen sowie von der Temperatur des Öls ab. Je langsamer die Knoblauchzehen confiert werden, desto mehr Aroma entwickelt sie.Das Öl sollte ständig eine Temperatur von 75-80°C haben. Zum Überprüfen der Temperatur am besten ein Bratenthermometer verwenden
- Die confierten Knoblauchzehen in ein sterilisiertes Glas mit fest schließendem Vetschluss geben. Mit so viel Öl auffüllen, dass die Zehen bedeckt sind und verschließen. Bis zum Servieren kühl aufbewahren.Guten Appetit!
Notizen
Suchst du nach weiteren Ideen für selbstgemachte kulinarische Geschenke? Dann schau doch mal HIER und auch HIER um!

Teilen mit:
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Schreibe einen Kommentar