Moin und hallo Ihr Lieben,
ich backe fast täglich Brot, Brötchen oder anderes Gebäck. Im Laufe der Zeit sind viele meiner Rezepte hier im Blog gelandet. Von meinen Anfängen mit überlieferten Familienrezepten über Rezepte von Profis bis hin zu selbst entwickelten Anleitungen ist vieles dabei. Viele meiner Rezepte variiere ich immer wieder, experimentiere mit Hefemengen, Sauerteig und unterschiedlichen Zutaten.

WALNUSS-BAGUETTES
Für mein heutiges Rezept habe ich drei verschiedene Mehlsorten verwendet, um ein gehaltvolles Brot zu backen, das perfekt zu Rotwein und Käse passt. Wie üblich habe ich den Teig 24 Stunden vor dem Backen angesetzt und über Nacht bei Raumtemperatur reifen lassen. Anschließend formte ich den Teig zu zwei Baguettes, ließ sie erneut ruhen und buk sie mit Schwaden 25 Minuten lang.
Sobald das Brot abgekühlt war, konnte ich nicht widerstehen und probierte ein Baguette. Der warme, knusprige Brotkern mit der frisch aufgestrichenen Butter war einfach köstlich. Die Butter schmolz leise und bahnte sich ihren Weg durch die weiche, warme Krume. Ich denke, dass dieses Baguette-Rezept auf jeden Fall mit Euch geteilt werden sollte!
Dieses Baguette ist speziell. Es hat eine kräftige, knusprige Kruste. Die dunkle Krume ist weich, doch durch die Walnüsse insgesamt etwas fester. Die Baguettes haben wir mit den würzigen Käsesorten Gruyère, Manchego und einem cremigen Brie genossen und dazu eine Flasche eines fruchtig-würzigen Spätburgunder geöffnet – perfekt ♡
Das Walnuss-Baguette schmeckt aber sicher nicht nur zu Käse. Salami, andere Wurstsorten und Brot-Aufstriche, wie z.B. meinen Rote-Bete-Aufstrich , kann ich mir genauso passend vorstellen.
Probiert das Rezept aus und erzählt doch mal, was Ihr zu den Baguettes serviert habt.
Lasst es Euch gut gehen und bleibt gesund!
Eure


Bist Du an weiteren Brot & Brötchen-Rezepten interessiert? Dann schau Dich doch auch mal *hier* um.

Schreibe einen Kommentar zu Marion Brodesser Antworten abbrechen