Moin und hallo Ihr Lieben,
heute möchte ich Euch eine köstliche und zugleich gesunde Alternative zur traditionellen Bolognese vorstellen: eine vegane Champignon-Linsen-Bolognese. Diese Variante ist nicht nur voller Geschmack, sondern auch nährstoffreich und rein pflanzlich.
Warum vegan?
Eine vegane Ernährung ist einfach eine großartige Wahl! Diese Ernährungsweise ist nicht nur aus ethischen Gründen eine sehr gute Entscheidung, sie wirkt sich auch äußerst positiv auf die Gesundheit aus. Sie bietet uns eine große Menge an Ballaststoffen, wichtigen Vitaminen und Antioxidantien, und der Anteil an ungesunden gesättigten Fetten ist wesentlich geringer als bei „normaler“ Kost
Meine Bolognese-Version ist unglaublich vielseitig und immer wieder für eine Überraschung gut! Egal, welche Gemüsesorten gerade Saison haben, ich lasse mich immer von dem regionalen Angebot inspirieren. Heute habe ich mich für eine herzhafte Kombination aus braunen Champignons, getrockneten Steinpilzen, Belugalinsen, Möhren, Staudensellerie, Tomaten, roter Paprika und Chili entschieden.
Einfache Zubereitung
Die Zubereitung ähnelt der einer klassischen Bolognese, allerdings ist sie wesentlich schneller fertig. Das macht sie zu einem perfekt geeigneten Gericht für Kochabende mit Freunden und Familie. Denn was gibt es Schöneres, als gemeinsam in geselliger Runde Gemüse zu schnippeln und anschließend in einer so köstlichen Mahlzeit zu genießen?
Obwohl das Original, das italienische Ragù alla Bolognese, für eine sehr lange Kochzeit bekannt ist, verbindet sich bei meiner relativ kurzen, veganen Version der Geschmack durch das frische Gemüse ebenso intensiv. Mein Tipp: Bereitet gleich eine größere Menge zu! Die vegane Champignon-Linsen-Bolognese schmeckt am nächsten Tag noch besser, da sich die Aromen über Nacht perfekt entfalten. Und wisst Ihr was? Ihr könnt sie sogar einfrieren! Dadurch habt Ihr immer eine köstliche und gesunde Mahlzeit parat.
Würze und Geschmack
Ich versuche bei der Zubereitung, den kräftigen Geschmack der traditionellen Bolognese nachzuempfinden. Dafür verwende ich neben einem edlen Räuchersalz aus Island (Danke, Konstantin!) ein geräuchertes Paprikapulver (Pimentón de la Vera), das für eine unvergleichliche Würze sorgt. Außerdem verwende ich für eine noch intensivere Tiefe im Geschmack zusätzlich eine helle Misopaste und meine selbstgemachte Harissa – aber keine Sorge, selbst ohne diese speziellen Zutaten ist die Bolognese ein absoluter Hochgenuss!
Und beim Topping ist der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Ob veganer Parmesan, geröstete Semmelbrösel oder ein Mix aus Nüssen und Hefeflocken – dem Gericht wird das zusätzlich ein ganz besonderes Geknusper oder eine wunderbar würzige und authentische Note verleihen.
Diese vegane Champignon-Linsen-Bolognese ist ein absolutes Muss! Sie ist zwar keine „klassische“ Bolognese, aber unglaublich köstlich. Sie ist ein absolutes Lieblingsessen, ein Wohlfühlgericht – Comfort Food vom Feinsten! Und das Beste daran: Der Genuss ist ganz ohne tierische Produkte möglich!
Ihr solltet das Rezept unbedingt selbst ausprobieren! Holt die Zutaten und – legt los!
Eure



Folgende vegane Rezepte solltest Du definitiv auch ausprobieren!
Ukrainischer Borschtsch mit Pilzen
Schreibe einen Kommentar