Schlagwort: Mandeln

  • Marzipan selbst herstellen und – Marzipankartoffeln

    Marzipan selbst herstellen und – Marzipankartoffeln

    Moin und ho-ho-ho Ihr Lieben, bei meinen Nachforschungen über den Herkunft des Marzipans musste ich feststellen, dass sich diese im Nebel der Geschichte verliert, doch scheint es so, dass diese süße Köstlichkeit aus der Not heraus geboren wurde. Lübeck, Königsberg und Toledo erheben gleichermaßen Anspruch […]

  • Hot Cross Buns – britische Osterbrötchen

    Hot Cross Buns – britische Osterbrötchen

    Moin und hallo Ihr Lieben, heute möchte ich Euch in die süße Welt der HOT CROSS BUNS entführen – einem traditionellen Gebäck, das in Großbritannien seit Jahrhunderten zu Ostern und zum Ende der Fastenzeit genossen wird. Doch die Geschichte dieser süßen Brötchen reicht noch weiter […]

  • Maikringel mit Marzipan – ein norddeutscher Kuchenklassiker

    Maikringel mit Marzipan – ein norddeutscher Kuchenklassiker

    Moin und hallo Ihr Lieben, der Mai ist gekommen und damit auch wieder die Zeit, ein besonders leckeres Gebäck zu backen, das bei uns hier im Norden zu Hause ist und sich großer Beliebtheit erfreut – den Maikringel. Der Maikringel ist ein Plundergebäck, das dem […]

  • Cantuccini mit Amarenakirschen, Schokolade und Mandeln

    Cantuccini mit Amarenakirschen, Schokolade und Mandeln

    Moin und hallo Ihr Lieben, esst Ihr auch so gern knusperharte Cantuccini? Ich liebe dieses traditionelle, italienische Gebäck, das auch unter der Bezeichnung Biscotti di Pratodie bekannt ist und ursprünglich aus einer Region in der Nähe von Florenz stammt. Es gibt die verschiedensten Cantuccini-Varianten. Vor […]

  • Würzige Dips für Grissini, Gemüsesticks & Co – Frohe Ostern!

    Würzige Dips für Grissini, Gemüsesticks & Co – Frohe Ostern!

    Moin und frohe Ostern Ihr Lieben, so ganz sang- und klanglos möchte ich diese ungewöhnliche Osterzeit nun doch nicht an mir vorübergehen lassen. Große Familienfestessen oder Osterbrunches müssen aus verständlichen Gründen ausfallen, was jedoch nicht heißen muss, dass man es sich nicht trotzdem schön machen […]

  • Becherkuchen mit Knusper-Topping vom Blech – im Handumdrehen fertig

    Becherkuchen mit Knusper-Topping vom Blech – im Handumdrehen fertig

    Moin und hallo Ihr Lieben, beim Aufräumen ist mir mein altes Rezept für Becherkuchen in die Hände gefallen. Eine Tante meines Mannes hat es mir vor Jahren gegeben und ich habe es früher sehr oft gebacken. Warum es in Vergessenheit geraten ist – eigentlich unerklärlich, […]

  • Mein schleswig-holsteinischer Butterkuchen – Version 2.0

    Mein schleswig-holsteinischer Butterkuchen – Version 2.0

    Moin und hallo Ihr Lieben, schon seit geraumer Zeit beschäftigt mich der Gedanke, dass für mein Butterkuchenrezept, das bestimmt schon mehr als einhundert Jahre alt ist, eine kleine Auffrischung vorteilhaft sein könnte. Dabei hatte ich nicht vor, den Geschmack großartig zu verändern, sondern plante eigentlich […]

  • Blondies mit gerösteten Mandeln und fruchtiger Lemon-Curd-Füllung

    Blondies mit gerösteten Mandeln und fruchtiger Lemon-Curd-Füllung

    Moin und hallo Ihr Lieben, habt Ihr auch manchmal so Tage, an denen Ihr beim Blick aus dem Fenster denkt, dass die einzige Möglichkeit den Tag zu überstehen darin besteht,  die Lieblingsplaylist auf Dauerschleife zu stellen und sich warm eingemummelt, mit einem neuen Lieblingsbuch sowie […]

  • Pignoli – italienische Pinienkern-Plätzchen

    Pignoli – italienische Pinienkern-Plätzchen

    Moin und hallo Ihr Lieben, für mein heute geplantes Weihnachtsgebäck möchte ich Euch wieder einmal kulinarisch nach Italien entführen. Habt Ihr schon einmal von Perugia gehört? Das ist eine wunderschöne Stadt in der Region Umbrien. Außer einer malerischen, historischen Altstadt gibt es dort u.a. den […]

  • Italienischer Apfelkuchen mit Rosmarin – Apfelkuchen aus aller Welt

    Italienischer Apfelkuchen mit Rosmarin – Apfelkuchen aus aller Welt

    Moin und hallo Ihr Lieben, habt Ihr Lust auf einen kleinen kulinarischen Trip in die Toskana? Okay! Na, dann los! Toskana In normalen Zeiten strömen viele, viele Urlauber in die Toskana, um die Landschaft und die Sehenswürdigkeiten anzuschauen sowie die wunderbar herzhafte, typische Küche zu […]