Becherkuchen mit Knusper-Topping

Becherkuchen mit Knusper-Topping vom Blech – im Handumdrehen fertig

Springe zum Rezept ↧

Moin und hallo Ihr Lieben,

beim Aufräumen ist mir mein altes Rezept für Becherkuchen in die Hände gefallen. Eine Tante meines Mannes hat es mir vor Jahren gegeben und ich habe es früher sehr oft gebacken. Warum es in Vergessenheit geraten ist – eigentlich unerklärlich, denn der Kuchen ist wirklich total lecker und ultraschnell zubereitet. Ich habe ihn besonders oft dann gebacken, wenn sich überraschend Gäste angesagt hatten. Dieser Kuchen ist auch perfekt, um ihn am Vortag zu backen. Am zweiten Tag schmeckt er fast noch besser. Perfekt also zum Mitnehmen in die Schule, Job, Picknick und – Euch fällt sicher noch mehr ein.

Tante Christa hat in ihrem Rezept gehobelte Mandeln als Topping verwendet. Das passt sehr gut und schmeckt auch wirklich wunderbar. Doch ich habe mich selten daran gehalten. Einerseits deshalb, weil Ich nicht immer Mandeln vorrätig hatte und andererseits, weil ich schon immer gern mit den verschiedensten Zutaten als Topping herumexperimentierte.

Im folgenden Rezept schreibe ich Euch meine neuste Variante auf. Solltet Ihr jedoch nicht all die angegebenen Zutaten vorrätig haben, tauscht sie doch gegen im Vorrat befindliche aus. Mandeln können zum Beispiel gegen Haselnüsse oder Cashews ausgewechselt werden. Cranberries können durch Sultaninen ersetzt oder einfach weggelassen werden und Sesam und Mohn sind in dem Topping genauso passend wie Leinsamen, Chia & Co.  Probiert es einfach mal aus. Ihr werdet erstaunt sein, wie simpelste Zutaten diesen Kuchen aufpeppen und einen tollen, überraschenden Geschmack erzielen!

Ich freue mich sehr, wenn Ihr mir unten in den Kommentaren die Toppings aufschreibt, die Ihr ausprobiert habt. Was mögt Ihr besonders gern? Lieber etwas Knuspriges oder lieber Fruchtiges?

Schaut gleich in Eure Vorratsbehälter und dann – legt los!

Eure

Becherkuchen mit Knusper-Topping

Becherkuchen mit Knusper-Topping

Becherkuchen mit Knusper-Topping vom Blech

Der Becherkuchen ist bltzschnell fertig, lässt sich gut schon am Vortag backen und das Topping ist variabel. – Der 250ml-Sahnebecher wird als Maß (Becher) verweendet.
Vorbereitungszeit15 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gericht: Blechkuchen, Kuchen
Küche: Deutschland
Keyword: backen, Becherkuchen, Blechkuchen, Kuchen, Mandeln, ohne Butter, Schlagsahne, Topping
Portionen: 20 Stücke
Autor: birgitd.com
Drucken

Zutaten

Teig

  • 1 Becher Sahne 250ml, süße
  • 2 Becher Weizenmehl Type 550 oder 405
  • ½ Becher Zucker Original: 1 Becher
  • 1 Tütchen Vanillezucker oder 1 TL Vanille-Extrakt
  • 1 Tütchen Backpulver
  • 3 Eier Gr. L oder 4 Eier Gr. M

Topping

  • 125 g Butter
  • 6 EL Milch
  • 1 Becher Zucker
  • 1 Tütchen Vanillezucker oder 1 TL Vanille-Extrakt
  • 50 g Cranberries* getrocknet oder Sultaninen
  • 100 g Mandeln* gestiftelt
  • 100 g Mischung* aus Buchweizen- und Kokosnussflocken, Chiasamen sowie goldenem Leinsamen
  • ——— ———– oder anstatt der Mischung*
  • 200 g Mandeln gehobelt (Originalrezept)

Zubereitung

Teig

  • Den Backofen auf 180°C Umluft oder 200°C O.-/U.-hitze vorheizen-
  • Ein Backblech mit Backtrennpapier belegen.
  • Mithilfe eines Mixers aus der Sahne, dem zusammen mit Backpulver gesiebten Mehl, Zucker und Vanillezucker bzw. -Extrakt sowie den Eiern einen gleichmäßig klümpchenfreien Rührteig herstellen
  • Dann auf das vorbereitete Backblech füllen und glatt streichen.
  • Sofort in den vorgeheizten Backofen schieben und dort 10 Minuten backen.
  • In der Zwischenzeit das Topping zubereiten.
  • Dazu die Butter in einem Topf zerlassen und die Milch unterrühren.
  • Sobald die Butter geschmolzen ist, den Zucker und die restlichen Zutaten unterrühren.
  • Das Backblech mit dem Kuchen nach 10 Minuten aus dem Ofen nehmen und die Toppingmasse gleichmäßig auf der Kuchenoberfläche verteilen.
  • Das Blech mit dem Kuchen wieder in den Ofen schieben und in weiteren 10 Minuten goldbraun backen
  • Den Kuchen auf dem Blech auskühlen lassen und dann in beliebig große Stücke

Möchtest Du auch noch andere leckere Kuchenrezepte kennenlernen? Na, dann schau Dich doch einmal hier um!

Hast Du diesen Becherkuchen mit Knusper-Topping oder ein anderes Rezept von mir ausprobiert? Super! Dann mach doch mal ein Foto und tag es mit @birgitdelicious und #birgitdelicious auf Instagram, um zu zeigen, wie es Dir gelungen ist.

Oder schnapp Dir ein Bild für Deine Pinterest-Pinwand ♥

Gefallen Dir meine Rezepte? Dann folg mir doch ganz einfach hier im Blog oder in den sozialen Medien, damit Du immer aktuell informiert bist.

INSTAGRAMPINTERESTFACEBOOK—- TWITTER

 

Becherkuchen mit Knusper-Topping

 

 

 

 


Hast Du dieses Rezept oder eines der vielen anderen aus dem Blog zubereitet? S U P E R Vergiss bitte nicht, einen Kommentar zu hinterlassen und wenn Du ein Foto davon machst @birgitdelicious auf Instagram zu verknüpfen – dann werde ich aufmerksam und kann mich dort daran erfreuen!

Gefallen Dir meine Rezepte? Dann folge mir doch einfach hier im Blog oder den Social Media, damit Du immer auf dem Laufenden bist und – schnapp Dir ein Bild für deine Pinterest-Pinnwand. Ich freue mich drauf! ♡

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: