Moin und hallo Ihr Lieben,
Brotbacken ist seit Jahren eine lieb gewordene Gewohnheit von mir. Früher habe ich Brot immer nur einzeln nach Bedarf frisch gebacken und lediglich Brötchen in größeren Mengen hergestellt, um sie anschließend einzufrieren. Da ich aber permanent unter Platzmangel im Gefrierschrank leide, vor allem in der aktuellen Pandemie, habe ich mich entschlossen, ausschließlich Brote zu backen. Dabei habe ich anfangs immer mindestens zwei Brote auf einmal gebacken, um Energie zu sparen. Mir gefiel jedoch nicht, dass das zweite Brot am dritten Tag schon viel von seiner Frische verloren hatte. Deshalb bin ich inzwischen dazu übergegangen, stets ein Toastbrot parallel zu einem „normalen“ Brot zu backen.

Ich backe meine Brote je nach momentaner Vorliebe, Phantasie, Verwendung oder verfügbaren Zutaten, aber bei Toastbrot war ich bisher nicht sehr erfinderisch. Eigentlich backe ich fast ausschließlich das aromatische Mehrkorn-Toastbrot, das ich Euch heute vorstellen möchte und das wir bis heute sehr gerne mögen. Es besteht aus einer Mischung von drei Mehlsorten, die das Toastbrot wundervoll aromatisch werden lässt. Ich mag die feine Kruste und die watteweiche Krume. Es passt sowohl zu süßen als auch zu herzhaften Brotbelägen. Köstlich! Probiert es doch einfach mal aus!
Eure


Bist Du an weiteren Brotezepten interessiert? Dann schau Dich doch auch mal *hier* um.

Ich verwende diese gusseiserne Form mit Deckel*, um meine Toastbrote zu backen, aber es ist auch möglich, eine Königskuchenform zu verwenden. Hier könnt Ihr sehen, wie ich sie benutzt habe. Natürlich könnt Ihr auch eine spezielle Toastform* verwenden. Die Wahl liegt bei Euch!
*Wenn Du einen Artikel über meinen Amazon-Link(*) bestellst, erhalte ich dafür eine kleine Provision. Deine Unterstützung hilft mir, diesen Blog mit all seinen Kosten am Leben zu erhalten. Du kannst natürlich auch unabhängig von meinem Amazon-Link die von mir empfohlenen Produkte suchen, kaufen und bestellen. Schau auch bei regionalen Händlern vorbei und unterstütze kleine Unternehmen. Amazon und das Amazon-Logo sind Marken von Amazon.com, Inc. oder eines der verbundenen Unternehmen.
Schreibe einen Kommentar