Wenn die Zwetschgen reif sind und der Spätsommer in der Luft liegt, gibt es für mich kaum etwas Besseres als einen goldbraun gebackenen Crumble. Süß-säuerliche Früchte, die beim Backen zu einer wundervoll aromatischen Füllung verschmelzen, und darüber eine buttrig-knusprige Decke aus Streuseln – dieses Dessert vermittelt mir Wärme, Wohlbehagen und weckt glückliche Erinnerungen an die Kindheit.
Ein Zwetschgen-Crumble ist nicht nur herrlich unkompliziert in der Zubereitung, sondern auch vielseitig: Ob als süßer Abschluss eines sommerlichen Grillabends, als Kuchenersatz zum Nachmittagskaffee oder als schnelles Dessert, das sich wunderbar vorbereiten lässt – er passt einfach immer. Und das Beste: Du kannst ihn nach Lust und Saison variieren. Zwetschgen, Pflaumen, Mirabellen, Pfirsiche oder Beeren – alles darf in die Auflaufform.
Besonders unwiderstehlich wird ein Crumble in Kombination mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks frisch geschlagener Sahne. Der Kontrast von warmem Obst, knusprigen Streuseln und kühler Cremigkeit ist pures Glück auf dem Teller.
Und das Schöne: Crumblen ist wirklich kinderleicht! Obst klein schneiden, kurz mit etwas Zucker und Mehl vermengen, Streusel darüber verteilen und ab in den Ofen – schon bald duftet die ganze Küche nach sommerlicher Freude!
Ob klassisch mit Butter, vegan mit Kokosöl, nussig-knusprig oder ganz schlicht – du kannst das Grundrezept immer wieder abwandeln und Deinem Geschmack anpassen.
Los geht’s – hier kommt das Rezept Schritt für Schritt!

Noch mehr köstliche Fruchtdesserts!
Rote-Beeren-Grütze mit French Toast
Gekühlte Heidelbeer-Ingwer-Suppe

Schreibe einen Kommentar