Ukrainische Charlottka mit Eierlikör – Пасхальная Шарлотка с яичным ликером
Moin und hallo Ihr Lieben,
heute habe ich wieder einmal das Rezptbüchlein meiner ukrainischen Babuschka aufgeschlagen. Unter der Rubrik Desserts & Kuchen habe ich die Charlottka (russ: шарлотка) gefunden. Die Charlottka ist ein besonders fruchtiger Apfelkuchen und sowohl in der Ukraine als auch in Russland äußerst beliebt. Wahrscheinlich hat jede Familie ihr eigenes Rezept. Ich habe schon die unterschiedlichsten Ausführungen dieses Kuchens probieren dürfen, der immer wieder gern gebackenen wird.. Mit Vorliebe wird diese süße Köstlichkeit zum Tee serviert, krönt aber auch oft als Dessert ein Menü.
Häufig wird bei der Zubereitung Zimt über die Äpfel gestreut und der Teig wird gern mit Vanillezucker aromatisiert.
Die Charlottka ist fettarm und kommt ganz ohne Butter aus. Übrigens kann man die Äpfel je nach Saison oder Wunsch auch durch andere Früchte ersetzen.. Die Charlottka schmeckt auch z.B. mit Rhabarber, Birnen oder Pfirsichen. Allerdings solltet Ihr beachten, dass das Obst nicht zu saftig ist, da der Teig sonst durchsuppen könnte.

Babuschkas Charlottka
Ich verwende das Rezept meiner Babuschka immer als Basis und modifiziere es dann nach Lust und Laune. Aber heute soll es eine traditionelle Charlottka sein.
Zum Backen meiner Apfelkuchen verwende ich am liebsten säuerliche Äpfel. Mein Favorit ist die Sorte Cox Orange, aber auch Elstar, Jonagold, Boskop und Ida Red sind köstlich und lassen sich wunderbar verarbeiten. Als kleine Abwechslung gebe ich diesmal einen großen Schluck Eierlikör in den Kuchenteig – als österlichen Touch. (Für eine alkoholfreie Alternative kann man den Eierlikör weglassen und als Ersatz ein zusätzliches Ei hinzufügen).
Das Charlottka-Rezept ist wirklich absolut simpel. Alle, auch Backanfänger, werden es ohne Probleme nachbacken können.
Ich wünsche viel Spaß bei der Zubereitung!
Lasst es Euch gut gehen und – bleibt gesund!
Eure



Apfelkuchen aus aller Welt: Ukrainische Charlottka mit Eierlikör
Zutaten
- 6 – 8 Äpfel säuerlich
- 3 Eier Gr. M
- 6 EL Eierlikör
- 200 g Weizenmehl Type 550 oder 405
- ½ TL Backpulver
- 200 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Vanillezucker oder selbstgemachter
- etwas Butter für die Form
- Puderzucker zum Bestreuen, optional
- Mandelblättchen zum Bestreuen, optional
Anleitungen
- Die Springform mit Backpapier auskleiden und mit etwas Butter einfetten. Den Boden mit 2 EL Zucker bestreuen.
- Den Backofen auf 160° C Umluft oder 180°C O.-/U.-hitze vorheizen.
- Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen..
- Die Apfelviertel in feine Scheiben schneiden.
- ¾ der Scheiben möglichst dicht auf dem Boden der Springform auslegen. Sobald der Boden bedeckt ist, eine weitere Schicht Apfelscheiben darüber verteilen.
- Die Eier, Eierlikör, Zucker und Vanillezucker mithilfe eines Mixers cremig aufschlagen.
- Unter Rühren eine Prise Salz und das mit dem Backpulver gemischte Mehl portionsweise zur Eimasse geben und zu einem homogenen Teig verrühren.
- Den Teig gleichmäßig deckend auf den Apfelscheiben verteilen.
- Ich schüttel und stuckse die Springform nun einige Male auf den Tisch, damit sich der Teig optimal auch in den Zwischenräumen der Apfellage verteilen kann.
- Die restlichen Apfelscheiben bis zur Hälfte, senkrecht (der Apfelrücken zeigt nach oben) spiralförmig oder nach Wunsch in den Teig stecken
- Darüber, wenn gewünscht, gehobelte Mandeln streuen und die Form sofort in den Backofen schieben.
- Die Charlottka in ca. 40 Minuten goldbraun backen. – Holzstäbchenprobe!
- Den fertig gebackenen Kuchen 10 Minuten in der Form ruhen lassen. Dann den Springformrand entfernen und die Charlottka auf einem Backgitter auskühlen lassen.
- Wer mag streut vor dem Servieren noch etwas Puderzucker über den Apfelkuchen und reicht frisch geschlagene Sahne oder eine Kugel Vanilleeis dazu.Guten Appetit!

Möchtest Du noch weitere Apfelkuchen aus aller Welt probieren? Okay, dann schau Dir auch nachfolgende Rezepte an:
Der schnelle Apfelkuchen vom Blech
…und wenn Du noch super leckere Osterkuchen suchen solltest, dann findest Du unter den folgenden Rezepten bestimmt das richtige::
Eierlikörkuchen mit Schokolade
Viel Spaß beim Backen ?
Schreibe einen Kommentar