Moin und hallo Ihr Lieben,
spürt Ihr es auch?! Liebe liegt in der Luft; denn – der Valentinstag naht ♡ Sicherlich denken einige von Euch schon darüber nach, womit sie ihren Lieblingsmenschen eine Freude bereiten könnten.
Champagner, Pralinen, Blumen & Co gehen immer, aber wie wäre es denn in diesem Jahr mal mit einem köstlichen, ausgefallen farbenfrohen Snack, der nicht viel Aufwand erfordert, am Vortag gebacken und am Abend des Valentinstages lässig aus dem Hut gezaubert werden kann?! Locker, ganz ohne äußere Zwänge und, absolut entspannt, nach Feierabend mit einem vorbereiteten Quark-Dreierlei , Käse oder worauf Ihr gerade Lust habt, genießen…
Mein herrlich saftiges Rote Bete-Walnuss-Brot bringt nicht nur Farbe auf den Teller: Vollkornmehl und geröstete Walnüsse geben diesem Brot eine ganz besondere Note, die wunderbar mit dem leicht süßen, erdigen Geschmack der Rüben harmoniert. Egal ob zum Frühstück, Brunch, Mittag- oder Abendessen, es schmeckt sowohl mit süßen als auch pikanten Belägen
Wundert Euch nicht! Der Teig ist recht weich und erfordert bei der Bearbeitung daher etwas Fingerfertigkeit. Aber er nimmt nichts übel und lässt sich gerne schieben und rollen (wenn nötig). Er kann sich dann später, nach einer womöglich „ruppigen “ Behandlung, 90 Minuten erholen…
Natürlich könnt Ihr dieses Rote Bete-Walnussbrot, das im gusseisernen Topf* gebacken wird, auch zu jeder anderen Zeit des Jahres genießen. Die Walnüsse können z.B. auch gegen Haselnüsse ausgetauscht oder ganz weggelassen werden (dann allerdings die Saftmenge um etwa 50g reduzieren); getrocknete Kräuter können untergemischt werden und wer es rustikal mag, schneidet das Brot nicht ein, sondern lässt es „wild“ aufreißen.
Ich hoffe, dass ich Euch Appetit gemacht habe und Ihr mir bald mitteilt, wie das Brot geschmeckt hat. Bis dahin wünsche ich eine schöne Zeit!
Alles Liebe ♡
Eure




Schreibe einen Kommentar