
Stimmt, ich bin im No-knead Brotbackmodus 😉 Den Anfang machten die mediterranen No-knead Ciabattas. Weiter ging es mit dem würzigen No-knead Weizenmischbrot und am Sonntag konnte ich liebe Gäste mit einem würzig gefüllten No-knead Partybrot verwöhnen. Das Rezept für das Brot hatten Zorra und Sandra bei King Arthur Flours entdeckt und den Teilnehmerinnen (es waren keine Jungs dabei) für das 20.(!)#Synchronbacken vorgegeben. Dieses Brot ist im Original mit getrockneten Tomaten, Knoblauch und Cheddar gefüllt. Doch wie immer durfte jede Teilnehmerin das Rezept nach eigenen Vorstellungen abändern – Mehl, die Form und die Zutaten für Füllung und Topping durften verändert werden – doch am Ende sollte es laut Vorgabe ein No-Knead Brot mit einem „Swirl“ sein.

Ich habe für mein Brot einen Streifzug durch meinen Garten unternommen. Geerntet habe ich rote und gelbe Tomaten sowie rote Zwiebeln, Knoblauch, Salbei und Rosmarin. Mmmmh, sehr aromatisch und frisch! Doch damit nicht genug – Gorgonzola, Mini-Mozzarellakugeln, Salami und getrocknete Tomaten werden Füllung und Topping vervollständigen. Mmmmh, könnt Ihr Euch schon den Geschmack und das Aroma von dem fertigen Brot vorstellen? Ich kann Euch versprechen, es ist wirklich so lecker ?
Im Originalrezept wird eine Toastbrotform mit Deckel verwendet. Habe ich aber leider nicht. Also aus der Not eine Tugend machen… Kurzerhand habe ich meine Rohrbodenform zur Brotbackform ernannt und beim Backen mit Alufolie abgedeckt. Möglich ist natürlich auch eine Kastenform oder eine andere – ganz nach Wunsch. Vielleicht müsst Ihr dann die Backzeiten verändern. Doch mit einem Backthermometer sollte das kein Problem sein.
Solltet Ihr noch weitere Anregungen benötigen, dann schaut Euch auch bei den anderen Synchronbäckerinnen um. Die Links findet Ihr weiter unten.
Doch nun möchte ich Euch nicht weiter auf die Folter spannen – es folgt das Rezept für das No-Knead Partybrot.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Backen, bei der Kreation neuer Füllungen und natürlich beim Genießen dieser Brotköstlichkeit
Eure

Liebe Zorra und liebe Sandra, auch beim 20. #Synchronbacken habt Ihr wieder mit der Wahl des Rezeptes ins Schwarze getroffen. Ich habe beim Backen wieder viel Spaß gehabt und alle, die von dem fertigen Brot gekostet haben, waren begeistert.
Ich freue mich auf das nächste gemeinsame Backen. Bis dahin alles Gute ♥
Unter den nachfolgenden Links findet Ihr die Rezepte meiner Synchronback-Teamkolleginnen:
- Zorra 1x umrühren bitte aka kochtopf
- Sandra From Snuggs Kitchen
- Tanja Tanja’s „Süß und Herzhaft“
- Julia Baking Julia
- Ingrid Auch was
- Diana Kochen mit Diana
- Christina The Apricot Lady
- Denise Kitchwitch
- Dagmar Dagmar’s brotecke
- Bettina Homemade and baked
- Jutta Jutt-ah
- Britta Brittas Kochbuch
- Birgit M. Backen mit Leidenschaft
- Simone zimtkringel
- Katrin Summsis Hobbyküche
- Tamara Cakes, Cookies and more
Mädels, es war mir eine Freude! Liebe Grüße und bis bald ♥
Merken
Merken