
Nachdem ich Euch gestern die Rezension von Jia Chois Kochbuch „Kochlust auf Koreanisch“ präsentiert habe, gibt es heute, wie versprochen, das Kimchi Rezept. Im erwähnten Kochbuch sprechen mich viele Rezepte an, doch habe ich zuerst dieses ausgewählt, da ich für das abendliche Grillen noch eine Beilage zubereiten wollte und alle dafür benötigten Zutaten in meinem Vorrat vorhanden waren.
Bisher war mein Wissen über Korea und seine Küche nicht sehr groß. Kimchi, war das Einzige, was ich mit dieser asiatischen Küche in Verbindung bringen konnte. Außerdem wußte ich, dass das ein fermentierter Kohl sein sollte. Doch nach der Lektüre des Kochbuchs bin ich nun schlauer. Es gibt neben Kohl Kimchi z.B. auch Rettich- und Gurken- Kimchi. In Korea wird grundsätzlich jedes Gemüse, das durch Milchsäuregärung zubereitet wird, als Kimchi bezeichnet. – So, nun wisst Ihr es auch 😉
Ihr fragt mich, ob es schmeckt? Oh, ja! Pikant, knackig-frisch und würzig zugleich – mmmmmh – total lecker! Ich kann es mir außer als Grillbeilage, auch gut als kleine Vorspeise oder mit etwas Brot, als kleinen Imbiss vorstellen. – Und wenn das noch nicht ziehen sollte 😉 – Kimschi ist ein Superfood und nachgewiesenermaßen – sehr gesund! Also legt los!
Guten Appetit!
Eure
Schreibe einen Kommentar