Gretschanikie – ukrainische Buchweizen-Hackklößchen in cremiger Gemüsesauce – Гречaники в овощном сметанном соусе
Moin und hallo Ihr Lieben,
heute habe ich wieder einmal das Rezeptbüchlein meiner Babuschka Maria aufgeschlagen und daraus ein traditionelles Gericht der ukrainischen Küche herausgesucht. Es ist ein wahres Wohlfühlessen, das mir schon seit Kindertagen besonders gut schmeckt und recht einfach herzustellen ist.
Gretschanikie – Гречaники
Ich möchte Euch Gretschanikie in cremiger Gemüsesauce (russ. Гречaники в овощном сметанном соусе) vorstellen. Gretschanikie sind kleine Klößchen, die aus Hackfleisch und Buchweizen hergestellt werden. Dabei können die Mengenanteile von Hackfleisch und Buchweizen je nach Geschmack verändert werden. Meine Babuschka hat die Menge des Buchweizens immer so berechnet, dass sie etwa 1/3 der Fleischmenge verwendete. (Also auf 300g Hackfleisch, 100 g Buchweizen)
Gretschanikie sollten in einer Sauce gegart werden, denn nur dann sind sie herrlich fluffig und saftig. In der sahnigen Gemüsesauce sind sie ganz besonders lecker, aber andere Saucen eignen sich ebenso gut. Ich habe die Klößchen auch schon in hausgemachter Tomatensauce zubereitet und – sie waren auch absolut würzig, saftig und aromatisch.
Für dieses Rezept habe ich tiefgefrorenes Bio-Buttergemüse verwendet, aber Ihr könnt natürlich auch frisches Gemüse nehmen. Ich mag die Gretschanikie auch besonders gern in einer sahnigen Pilzsauce. Probiert es aus! Ich bin gespannt, wie Euch die Klößchen schmecken. Sie passen besonders gut in den Herbst, wenn die Tage nicht immer sonnig sind und die Seele Nahrung benötigt. . .
Ich wünsche Euch wie immer viel Spaß bei der Zubereitung und dann – guten Appetit oder приятного аппетита!
Lasst es Euch gut gehen und bleibt gesund ♥
Eure
Gretschanikie, ukrainische Buchweizen-Hackklößchen
Ukrainische Buchweizen-Hackklößchen
Darf es noch mehr aus der slawischen Küche sein? Dann schaut Euch doch auch noch unter den folgenden Links auf meiner Seite um! Viel Spaß!
Ukrainischer Borschtsch nach Babuschkas Rezept
Golubzej, ukrainische Kohlrouladen
Ukrainische (russische) Soljanka
Beljaschi, gefüllte Hefeteigtaschen
Chatschapuri, georgisches Käsefladenbrot
Chatschapuri Adscharuli, georgische Hefeteigschiffchen
Ukrainische Buchweizen-Hackklößchen
Hast Du dieses oder ein anderes Rezept von mir ausprobiert? Dann mach doch mal ein Foto und tag es mit @birgitdelicious und #birgitdelicious auf Instagram, um zu zeigen, wie es Dir gelungen ist.
Oder schnapp Dir ein Bild für Deine Pinterest-Pinwand ♥
Gefallen Dir meine Rezepte? Dann folg mir doch ganz einfach hier im Blog oder in den sozialen Medien, damit Du immer aktuell informiert bist.
INSTAGRAM — PINTEREST — FACEBOOK—- TWITTER
Schreibe einen Kommentar zu Emil Richter Antworten abbrechen