Eier im Kartoffelnest – Wohlfühlessen für die ganze Familie
Es gibt Tage, an denen man irgendwie durchhängt, dann benötigt man unbedingt ein richtig wohliges Essen für die Seele. Dieses Soul food sollte dann auch nicht zu aufwändig sein und nicht viel Arbeit machen. Es muss der ganzen Familie richtig gut schmecken und sollte alle rundum satt und glücklich machen.
Wohlfühlessen? Da fallen mir zu allererst knusprige, duftende Ofengerichte ein. Wir lieben Ofengemüse , Aufläufe wie z.B. Moussaka , Blumenkohl in Käsesauce oder Spitzkohlauflauf und – natürlich die Eier im Kartoffelnest.
Eier im Kartoffelnest
Dieses Kartoffelpüreegericht schmeckt einfach toll: würziger Parmesan, knuspriger Bacon, Eier und frisches Gemüse gesellen sich zu den pürierten Knollen und verwandeln sich miteinander im Ofen zu einer herrlich duftenden, leicht knuspernden Köstlichkeit, die satt und zufrieden macht.
Ihr solltet dieses Kartoffelgericht unbedingt ausprobieren. Ich verwende als zusätzliches Gemüse am liebsten Brokkoli oder grünen Spargel. Manchmal auch gemischt. Heute musste ich allerdings auf eine kleine Dose Erbsen zurückgreifen, da wir inzwischen alle frischen und gefrorenen Gemüsevorräte aufgebraucht hatten. Ich könnte mir als weiteres Gemüse auch grüne Bohnen oder gestiftelte Möhren vorstellen. Verwendet einfach genau das Gemüse, das Ihr am liebsten mögt und saisonal erhältlich ist. Zum Kartoffelpüree passt, so glaube ich, wohl jede Gemüsesorte.
Ich wünsche Euch viel Spaß bei der Zubereitung und – lasst es Euch richtig gut schmecken!
Bleibt gesund ♥
Eure
Eier im Kartoffelnest

Eier im Kartoffelnest
Zutaten
- 1 kg Kartoffel vorwiegend festkochend oder mehlig
- 500 g Erbsen, Brokkoli oder grüner Spargel tiefgefroren oder frisch
- 4-5 EL Olivenöl
- 50 g Butter
- 100 ml Sahne oder Vollmilch
- Muskatnuss frisch gerieben
- Salz und Pfeffer
- 4 Eier frisch, Gr. M oder L
- 70 g Bacon dünn geschnitten
- 50 g Parmigiano reggiano
- frische Kräuter hier: Bärlauch gehackt
Zubereitung
- Kartoffeln schälen, vierteln und in gesalzenem Wasser in 20 Minuten abgedeckt garen.
- Bei Verwendung von: Brokkoli, diesen putzen und in kleine Röschen teilen.
- Bei Verwendung von: Grünem Spargel, das untere Drittel der grünen Stangen abbrechen und wenn nötig schälen. Danach in ca. 3 cm-lange Stücke schneiden
- Bei Verwendung von: 1. Tiefgefrorenen Erbsen, diese in kochendes, gesalzenes Wasser geben und drei Minuten blanchieren. Danach unter kaltem Wasser abschrecken. – 2. Das Wasser der Dosenerbsen abgießen. 3. Frische Erbsen auspalen und in leicht gesalzenem Wasser in ca. 8 Minuten kochen und abgießen.
- Einen EL Butter mit 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
- Spargel oder Brokkoli im Fett 4-5 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen.
- Das Wasser der Kartoffeln abgießen.
- Die restliche Butter und die Sahne oder Milch zu den Kartoffeln geben und stampfen. Nicht zu fein! Die Erbsen unterheben.
- Mit Salz, Pfeffer aus der Mühle und frisch geriebene Muskatnuss würzen.
- Die Auflaufform innen mit Butter einfetten.
- Das Kartoffelpüree auf dem Boden der Auflaufform verteilen
- Mit einem Esslöffel in dem Püree 4 tiefe Mulden formen.
- Den Backofen auf 200°C O.-/U.-hitze oder 180°C Umluft vorheizen.
- Die Eier nacheinander aufschlagen und vorsichtig in die Mulden gleiten lassen.
- Bei Verwendung von Brokkoli oder grünem Spargel, diesen auf dem Kartoffelrand verteilen
- Die Baconscheiben und die Kräuter (optional) ebenso auf dem Rand verteilen und leicht in die Kartoffelmasse drücken.
- Den Parmesan darüber reiben.
- Auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen bis die Eier gestockt sind.
- Vor dem Servieren frisch gehackte Kräuter, hier Bärlauch, darüberstreuen und servieren.Guten Appetit!
Anmerkungen
Veggie-Tipp: Anstatt des Bacons, gedünstete Zwiebeln oder Pilze verwenden
Hast Du die Eier im Kartoffelnest nach diesem Rezept zubereitet? Dann freue ich mich, wenn Du mir Deine Version zeigst.
Tagg mich dazu auf Instagram oder Facebook! – @birgitdelicious – #birgitdelicious – Ich bin gespannt ♥
Gefallen Dir meine Rezepte? Dann folg mir doch ganz einfach hier im Blog oder in den Sozialen Medien, damit Du immer aktuell informiert bist:
INSTAGRAM — PINTEREST — FACEBOOK
Schreibe einen Kommentar