Moin und hallo Ihr Lieben,
heute habe ich wieder einen Ausflug in die Welt der Pizza gemacht: Diesmal habe ich mir die Zeit genommen, eine fast authentische Pizza alla Napoletana zu zaubern und dabei auf die Besonderheit des Lievito Madre gesetzt. Denn dieser besondere Sauerteig braucht Zeit, um seine unvergleichlichen Aromen und seine einzigartige Luftigkeit zu entfalten. Ein langsamer Prozess, der aber mit einem unwiderstehlichen Ergebnis belohnt wird: einem Teig, der nicht nur aromatisch ist, sondern auch eine wunderbare Textur hat.
Ich möchte noch erwähnen, dass die Pizza Napoletana am besten auf einem Pizzastein und bei sehr hohen Temperaturen gebacken wird… Wer einen Pizzaofen besitzt, der über 400 Grad heiß wird, kann sich freuen, denn dort ist die Pizza in weniger als 5 Minuten fertig gebacken. Leider ist nicht jeder im Besitz eines solchen Traumteils. Wer aber gerne Pizza backt, kann sich zumindest einen Pizzastein besorgen, den man einfach im Ofen auf dem Backrost mit erhitzen kann. So ein Schamottstein ist nicht teuer, macht aber in puncto Knusprigkeit einen großen Unterschied zum Backen auf einem normalen Backblech. Ich wünsche Euch eine entspannte Vorbereitungszeit!
Herzliche Grüße
Eure


Ihr habt noch keinen Lievito Madre, wollt aber unbedingt eine Pizza backen? Dann solltet ihr Euch die folgenden Rezepte ansehen:
Pizzablume – – – Frühlingspizza XXL – – – Pizza Stromboli

Folgende Hilfsmittel habe ich für dieses Rezept verwendet:
Schreibe einen Kommentar