Moin und hallo Ihr Lieben,
stimmt – ich habe mich etwas rar gemacht. Bitte entschuldigt, aber mein Garten samt Honigbienen haben mich in den vergangenen Tagen ziemlich beansprucht. Manchmal weiß ich nicht so recht wo mir der Kopf steht, aber das ändert sich auch wieder – für mich ein wohltuender „Stress“.
Doch Immer wenn es mir möglich war, habe ich fotografiert. Dabei ist eine stattliche Sammlung entstanden: Spargel, Kuchen, Brote und – ach Ihr werdet es in den kommenden Tagen sehen; denn ich habe mir vorgenommen, die passenden Rezepte ohne großes Brimborium aufzuschreiben, damit Ihr sie ganz schnell lesen und ausprobieren könnt. Also ohne viele Worte – los geht‘ s!.
Ich beginne mit einem besonders leckeren Spargelgericht, das ich mir während der Gartenarbeit erdacht habe. Wir Ihr inzwischen wisst, liebe ich Kräuter und habe eine große Sammlung in meinem Garten.. Auch Wildkräuter dürfen hier wachsen. Ich halte sie im Zaum, indem ich sie ernte. Heute habe ich aus Beifuß, Gundermann, Giersch, Knoblauchrauke, Thymian, Dost, Minze, Melisse und einigen anderen Kräutern ein herrlich aromatisches, frisches Wildkräuter-Pesto hergestellt. Ihr habt keine Wildkräuter?! – Könnt Wildkräuter nicht auseinanderhaltent?! – Na, dann nehmt doch einfach als Ersatz ca. 100g frische Kräuter wie z.B. Petersilie, Oregano, Basilikum, Melisse oder andere Kräuter, die Ihr gerne mögt und bereitet daraus ein Pesto zu. Klar, ein gekauftes grünes Pesto geht natürlich auch…
Für die Zubereitung des gesamten vegetarischen Gerichts mit Pasta, frischem Spargel und Wildkräuter-Pesto habe ich insgesamt nur 40 Minuten benötigt. Also „Fastfood“, oder?! Viel Spaß bei der Zubereitung und nun – legt los!
Eure



Schreibe einen Kommentar