Moin und ho-ho-ho Ihr Lieben,
die zauberhafteste Zeit des Jahres ist wieder angebrochen und mit ihr die unverwechselbare Atmosphäre der Weihnachtsbäckerei. Trotz der anfänglichen Arbeit und den gut gemeinten Ratschlägen wie „Weihnachtsplätzchen kann man genauso gut kaufen – Mach Dir keinen Stress“, lasse ich mich jedes Jahr aufs Neue von der Magie des Backens verzaubern. Denn für mich bedeutet es weit mehr als nur das Zubereiten von süßen Leckereien; es ist eine liebgewonnene Tradition – eine Reise in die Erinnerungen meiner Kindheit.
Der würzigwarme, heimelige Duft, der sich beim Backen im ganzen Haus ausbreitet, erfüllt mich mit Freude. Und der Geschmack meiner selbstgemachten Köstlichkeiten ist einfach unvergleichlich – ein Fest für die Sinne, das kein gekauftes Gebäck je erreichen kann.
Im Laufe der Jahre habe ich bereits viele Familienrezepte mit Euch geteilt, aber nicht alle Schätze haben es bisher in meinen Blog geschafft. Heute aber öffne ich mein kulinarisches Schatzkästchen und präsentiere Euch ein besonders köstliches Gebäck: die OCHSENAUGEN-PLÄTZCHEN, auch bekannt als Pfauenaugen und Vogelnester.

Die Zubereitung ist recht einfach, erfordert jedoch etwas Geduld, denn die Mandelmasse benötigt eine Trocknungszeit. Deshalb bereite ich diese himmlischen Plätzchen immer am Abend vor, um dann mein Backwerk am nächsten Morgen vollenden zu können. Dieser bewährte Ablauf begleitet mich seit Jahren, und ich kann Euch mit Freude bestätigen: Der Ablauf funktioniert so einfach wunderbar!
Seid Ihr bereit, Euch von meinen Ochsenaugen-Plätzchen verzaubern zu lassen? – Ich freue mich darauf! Schnappt Euch alle Zutaten und ab geht’s in die weihnachtlich duftende Backwelt!
Eure


Schreibe einen Kommentar