Moin und hallo Ihr Lieben,
mit diesem saftigen Möhrenbrot stelle ich Euch heute eines jener Rezepte vor, die man nicht nur zu Ostern sondern das ganze Jahr über backen kann, denn Möhren sind jederzeit verfügbar und dieses Möhrenbrot schmeckt zum Frühstück genauso gut wie als Beilage zu Suppen, Salaten oder zum Grillen. Außerdem werden die Gesichter Eurer Lieben ganz bestimmt strahlen, wenn sie in der Schulpause oder im Betrieb die appetitlichen Brotscheiben in ihrer Brotdose entdecken. Egal, welchen Belag Ihr bevorzugt, das saftige und gleichzeitig lockere Brot lässt sich prima mit herzhaften und süßen Aufstrichen kombinieren.

Möhrenbrot mit Ingwer
Brotgewürz
Diesen Brotteig würze ich mit frisch geriebenem Ingwer, wobei weder Ingwer noch andere Gewürze außer Salz unbedingt notwendig sind. (Ich liebe einfach Ingwer und verwende ihn daher überall dort, wo er nach meinem persönlichen Geschmack hineinpasst…). Wer es gerne würzig mag und experimentiert, kann auch etwas Muskatnuss einreiben und – etwas Zimt, Kurkuma und/oder Kreuzkümmel geben dem gebackenen Brot ebenfalls einen besonderen Pfiff. Es gibt sicher noch viele andere Gewürze, die gut passen. Schreibt doch mal, welche Ihr verwendet habt. In dieser Community freuen sich sicher alle über Anregungen.
Aber nun holt die Möhren raus und setzt den Teig für das leckere Möhrenbrot an. Er muss mindestens 12 Stunden gehen und wird dann im Topf gebacken.
Mein Tipp: Wenn ich morgens zum Frühstück ein Brot genießen möchte, backe ich es am Vorabend und lasse es über Nacht auskühlen. Dann erwartet mich morgens ein herrlich frisches Brot, das sich wunderbar schneiden lässt.
Ob der betörende Duft des frisch gebackenen Karottenbrotes schon den einen oder anderen Osterhasen angelockt hat?
Schaut Euch um!
Eure


Für meine runden Topfbrote verwende ich einen Gusstopf mit 2,5l Fassungsvermögen. Solltest Du keinen passenden Topf dieser Größe besitzen, kann ich Dir folgenden empfehlen: * Kela Calido Bräter rund Gusseisen schwarz 2,50l
Interessierst Du Dich für weitere Brot- und Brötchenrezepte? Dann schau Dich doch einmal hier um. Da ist bestimmt für Dich etwas dabei!

Schreibe einen Kommentar