Moin und hallo Ihr Lieben,
alle Brot- und Brötchenvorräte sind aufgegessen – es darf wieder gebacken werden. Heute bzw. gestern (denn Ihr wisst: etwas Planung muss bei einem No-knead-Brot sein) habe ich mich dazu entschlossen, ein Joghurtbrot zu backen. – Ein Becher Bio-Joghurt, der mich immer beim Öffnen des Kühlschrankes vorwurfsvoll anschaute, musste weg. . . .
Habt Ihr schon einmal ein Joghurtbrot gegessen? Wenn nicht, solltet Ihr es unbedingt probieren. Es hat einen ganz zart säuerlichen Geschmack.. Die Kruste ist super knusprig und die Krume herrlich locker und saftig. Das Schöne an dem Joghurtbrot ist außerdem, dass es sich lange frisch hält. Bei richtiger Lagerung ist es auch nach drei Tagen noch locker, saftig und frisch. Ich mag das Joghurtbrot besonders gern zum Frühstück mit Konfitüre bestrichen, aber es passt auch gut als Beilage zu Salaten und Suppen. Mmmmh – und lecker ist es auch mit Käse oder geräuchertemLachs belegt zum Abendbrot. (Ich bekomme schon wieder Appetit. . .)
Sucht die Zutaten zusammen und – morgen zur gleichen Zeit, könnt Ihr auch schon dieses super tolle Brot formen und backen!!!
Viel Spaß bei der Zubereitung und dann guten Appetit!
Eure
Kennt Ihr schon meine anderen No-knead-Brote? Nachfolgend findet Ihr eine kleine Auswahl:
Na, hat Dir das Joghurtbrot gefallen? Wenn ja und Du das Brot gebacken hast, lad doch ein Bild bei Instagram hoch und tagg es mit @birgitdelicious und #birgitdelicious ♥ Ich bin schon sehr gespannt!
Gefallen Dir meine Rezepte? Dann folg mir doch ganz einfach hier im Blog oder in den sozialen Medien, damit Du immer aktuell informiert bist:
INSTAGRAM — PINTEREST — FACEBOOK
Schreibe einen Kommentar