Goldene Milch aka Kurkumamilch

Meine Lieben, ich habe 60 Minuten Zeit; denn die Teiglinge für meine Ruchmehl-Fladenbrote haben sich in den Chill-out-Room (⇒Küche) begeben und warten dort auf eine erneute Massage. Diese Pause möchte ich nutzen, um das Rezept für meine Goldene Milch zu posten.
Doch vorweg: Vor ungefähr drei Jahren bin ich in einer Zeitschrift auf einen Artikel über Kurkuma (auch Gelbwurzel oder Turmeric) gestoßen. Seitdem lässt mich dieses sonnengelbe Gewürz nicht mehr los. Sicher, auch schon früher habe ich in meinen Currygerichten Kurkuma verwendet, doch wußte ich bis zu jener Veröffentlichung nichts über die Vielseitigkeit dieser Gewürzpflanze bzw. hatte mir keine Gedanken gemacht.
Kurkuma wird oft in asiatischen und orientalischen Speisen verwendet. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der ayurvedischen Medizin. Nun hat die Gelbwurzel auch bei uns, neben der Verwendung als Speisewürze, den Weg in die alternative Medizin gefunden. Inzwischen bestätigen viele wissenschaftliche Studien die therapeutischen und vorbeugenden Wirkungen auf den menschlichen Organismus. Sie kann besonders zur Stärkung des Immunsystems beitragen und wird sicher in Zukunft ein wichtiger Bestandteil bei der Prävention, der Erhaltung und Therapie von Krankheiten wie die des Herz-Kreislaufsystems, Krebs, Diabetes und Demenz – und das fast ohne Nebenwirkungen. Kurkuma hat also wirklich die Bezeichnung Superfood verdient.
Jetzt im Winter ist die Zeit, in der unser Immunystem heftigen Attacken ausgesetzt wird. Deshalb sollten wir darauf bedacht sein, dieses zu stärken, um nicht krank zu werden. Viel Bewegung an frischer Luft sowie Vitamine durch frisches Obst und Gemüse sollte auf jeden Fall immer auf dem täglichen Plan stehen. Doch kann man sich noch zusätzlich etwas Gutes tun. Ich trinke zum Beispiel gern Chai Latte mit meiner selbst gemischten Ingwer-Gewürzmischung (*klick*) oder Goldene Milch mit meiner Kurkuma-Würzpaste und selbstgemachter Mandelmilch (*klick*). – Die Goldene Milch kann man auch mit jeder anderen Pflanzenmilch (vegan) oder Bio-Milch tierischen Ursprungs herstellen. Das bleibt dem eigenen Geschmack überlassen.
Auf jeden Fall zaubert Kurkumamilch Sonnenschein ins Glas und die Würze wirkt wärmend und belebend. Ich nehme von meiner Würzpaste je zwei Teelöffel pro Glas (200ml). Doch zum Probieren solltet Ihr zu Anfang vielleicht etwas weniger nehmen. Einfach mal testen!
So geht‘ s:
Schreibe einen Kommentar